Sperrung der Vellerner Straße auf Teilstück vom 10. bis 12. September
Wie Straßen.NRW mitteilt, wird die Vellerner Straße / L 882 aufgrund von Fahrbahnsasperrungen von Mittwoch, 10.09., bis Freitag, 12.09., auf einem Teilstück gesperrt.
Wie Straßen.NRW mitteilt, wird die Vellerner Straße / L 882 aufgrund von Fahrbahnsasperrungen von Mittwoch, 10.09., bis Freitag, 12.09., auf einem Teilstück gesperrt.
Die Stadt Oelde möchte auf die geänderte Bioabfallverordnung hinweisen, die bundesweit in Kraft getreten ist und auch Auswirkungen auf die Sammlung und Verwertung von Bioabfällen im Stadtgebiet hat.
Das „Trotz-Alledem-Theater“ aus Bielefeld spielt am Donnerstag, den 20. November 2025 das Stück „Kommissar Gordon – Der erste Fall“ im Thomas-Morus-Gymnasium in Oelde. Matthias Harre hat aus der mit dem Kinderbuchpreis ausgezeichneten Vorlage von Ulf Nilsson eine ebenso amüsante wie spannende Bühnenfassung für Kinder ab etwa fünf Jahren gemacht. Kommissar Gordon ist eine sehr alte, warmherzige Kröte und oberster Polizeichef im Wald. Zusammen mit seiner Polizeiassistentin, der Maus Buffy, löst er jeden Fall in seinem Revier. Doch dieser Fall scheint besonders schwer aufzuklären. Dem Eichhörnchen sind Unmengen von Nüssen gestohlen worden. Es ist ganz sicher, denn das Eichhörnchen zählt sie jeden Sonntag: genau 224 Nüsse sind geklaut. Frisch gestärkt mit Tee und Johannisbeer-Muffins machen sich Kommissar Gordon und Buffy auf die Suche nach dem Täter. Das Trotz-Alledem-Theater zeigt ei-nen liebevoll gestalteten Kinder-Krimi über Freundschaft und Gemeinschaft,
Für den „Tag der Polizei 2025“ wird die Geiststraße am Sonntag, 31. August 2025 zwischen der Kreuzung Paulsburg/Estinghauserhof und dem Einmündungsbereich Lange Straße voll gesperrt. Außerdem wird die Gerichtsstraße in der Zufahrt zur Straße Paulsburg sowie die Zu- und Ausfahrt des Parkplatzes an der Gerichtsstraße voll gesperrt.
Wegen Restarbeiten am Seitenstreifen wird auf einem kurzen Abschnitt die Wilhelm-Cordes-Straße teilweise gesperrt. Zwischen der Kreuzung Am Landhagen und der Kreuzung zur Wilhelm-Cordes-Straße wird die Oststraße in einzelnen Bauabschnitten ebenfalls teilweise in gesperrt. Die Sperrungen erfolgen im Zeitraum von Montag, 01. September bis Freitag, 05. September 2025.
Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Nicole Kemper (Schulleiterin der Edith-Stein-Schule) und Frank Siemer (Stadt Oelde, Fachdienstleitung Schule, Bildung, Sport)
Anlässlich des „Oelde Open Air 2025“ wird der Kurenholtweg und die Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße von Freitag, 22. August bis Samstag, 23. August 2025, 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr voll gesperrt.
Die Stadt Oelde belegt einen ausgezeichneten 11. Platz im interkommunalen Vergleich der 396 NRW-Kommunen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.
Da mit der Errichtung des Windparks am Böckenfördeweg ein erhöhter Baustellenverkehr zu erwarten ist, wird auf dem Böckenfördeweg von Montag, 18. August bis Freitag, 12. September 2025 eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Einbahnstraße führt von der Beckumer Straße in Richtung Stromberger Straße. Die Umleitung erfolgt über die Stromberger Straße.
Donnerstag, 21. August, durchquert die Lidl-Deutschland Tour zwischen 14:00 und 15:30 Uhr Sünninghausen und Stromberg auf dem Weg von Essen nach Herford. Für den Rennverlauf ist eine Vollsperrung der Strecke für kurze Zeit erforderlich.
René Bushuven und Podcast-Host Antonia Helling beim Klärwerk-Rundgang
Die interkommunale Entwicklungsgesellschaft AUREA nimmt Kurs auf die nächste Stufe ihrer Entwicklung. Nach der Klärung von grundsätzlichen Fragen, einer sorgfältigen wirtschaftlichen Planung und nun erfolgten Grundsatzbeschlüssen in den Stadträten von Oelde, Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz stehen die Signale auf grün: Der dritte Bauabschnitt des erfolgreichen Gewerbegebiets kann vorbereitet werden. Ziel ist es, erneut hochwertige Gewerbeflächen in direkter Nähe zur Autobahn A2 zu schaffen – mit dem klaren Anspruch, zukunftsfähige Unternehmen in die Region zu holen und bereits heimischen weitere Flächen zu bieten, die nachhaltige Arbeitsplätze sichern und neue Impulse für den Wirtschaftsstandort setzen.
Das Foto zeigt (v. l.) Winfried Kaup (Bezirksausschuss Stromberg), Hendrik van der Veen (Stadt Oelde), Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Michael Jathe (Stadt Oelde), Pfarrer Mike Netzler, Martin Brockschnieder und Gitta Buys (Kirchenvorstand), Birgit Brentrup (Kita Heilig Kreuz), Benedikt und Kristina Wagner (Eigentümerfamilie und Investoren).
Mitte Juli fand das alljährliche Sommerfest des Integrationscafés an der Alten Post in Oelde statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und genossen ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt.
AUREA-Aufsichtsrat verabschiedet Prokuristen
Kürzlich fand eine Auftaktveranstaltung zum neuen Ansiedlungsmanagement für die Oelder Innenstadt statt. Ziel ist es, die Innenstadt langfristig zu stärken und neue Entwicklungspotenziale zu erschließen. Eingeladen hatte die Stadt Oelde gemeinsam mit dem beauftragten Stadtentwicklungsbüro Stadt + Handel aus Dortmund. Das Team, bestehend aus Katharina Ruhr, Julia Brügger und Paul Schönfeld, begleitet die Stadtverwaltung in den kommenden Jahren bei der Umsetzung eines strategischen Ansiedlungsmanagements. Die Zusammenarbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der städtischen Wirtschaftsförderung.
Podcast-Reihe gewährt Einblicke hinter die Kulissen
175.080 Kilometer erradelt
Für die Durchführung der Margaretenkirmes wird der Carl-Haver-Parkplatz ab Dienstag, 15. Juli 16.00 Uhr bis Montag, 21. Juli 12.00 Uhr gesperrt.
„Das Lädchen“ in der Oelder Innenstadt hatwieder geöffnet. Claudia Wiethoff hat das Geschäft am Markt übernommen und bietet an der bekannten Oelder Adresse künftig hochwertige Dekorations- und Einrichtungsartikel sowie schönes Spielzeug für Kleinkinder an.
Das Foto zeigt v.l. Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Philipp Helmers (Mitarbeiter Stadtbibliothek), Franziska Huhnke (Leiterin Stadtbibliothek)
Am Montag, 30. Juni 2025, durfte Lette die Landesjury im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ begrüßen. Nach dem erfolgreichen Sieg im Kreis Warendorf im vergangenen Jahr tritt unser Golddorf nun auf Landesebene gegen 33 weitere Kreissieger an. Der Rundgang der Jury begann im Pastors Garten vor der neuen Kita und führte durch die Kirche, den Friedhof, das Heimathaus sowie die Grundschule bis hin zum neuen Vereinsheim auf dem Sportplatz. Während der zweistündigen Tour erhielten die Jurymitglieder Einblicke in die vielfältigen Vereine, Gemeinschaften und Aktivitäten im Dorf.
Angesichts der derzeitigen Hitzewelle und der zunehmenden Trockenheit ruft die Stadt Oelde alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. Zum Schutz von Mensch, Tier, Natur und Eigentum wird darauf hingewiesen, dass Grillen in öffentlichen Anlagen und auf städtischen Flächen grundsätzlich verboten ist.
Vom 30. Juni bis zum 26. September 2025 wird die Stromberger Straße wegen der Verlegung eines Mittelspannungskabels halbseitig gesperrt. Die Maßnahme erstreckt sich über eine Länge von etwa 1300 Metern. Um die Verkehrsbehinderung möglichst gering zu halten wird die Maßnahme in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Durch die Aufstellung einer Ampelanlage ist die Straße in beide Richtungen befahrbar. Ebenfalls betroffen von der Maßnahme ist der Rad- und Gehweg, welcher für diesen Zeitraum voll gesperrt wird.