Besuch bei DITIB
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Oelde besuchte kürzlich die DITIB – Türkisch-Islamische Gemeinde in Oelde, um sich ein Bild vom Gemeindeleben und den aktuellen Entwicklungen vor Ort zu machen.

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Oelde besuchte kürzlich die DITIB – Türkisch-Islamische Gemeinde in Oelde, um sich ein Bild vom Gemeindeleben und den aktuellen Entwicklungen vor Ort zu machen.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Ferienspieltage haben sieben Kinder die Hallenradsportarten Kunstrad und Radball kennen gelernt. Los ging es mit der Begrüßung durch die Trainerteams. Nach einer kurzen Kennlern-Runde gab es zunächst ein Spiel zum aufwärmen. Danach wurden auch schon die speziellen Fahrräder erklärt. Abteilungsleitung Verena Overbeck zeigte zunächst, was das Besondere an einem Kunstrad ist. Hier lernten die Teilnehmer, dass es zum Beispiel einen speziell gebogenen Lenker gibt, auf dem man auch stehen kann, oder wieso der Sattel deutlich breiter ist als bei einem Radballrad. Auch das Radballrad wurde von Abteilungsleiter Stefan Vosshans erklärt. Hier zeigte sich, dass zum Beispiel der Lenker, im Vergleich zum Kunstrad, nicht zum Stehen, sondern zum Schießen des Balls gedacht ist. Nach dieser kurzen Einführung gab Greta Napirala vom RSV Schwalbe Oelde den Zuschauern Einblicke in die Ausführung des Kunstradfahrens. Sie präsentierte spektakuläre Übungen…
Ein besonderes Jubiläum wurde am Wochenende in Stromberg gefeiert: Die Burgbühne blickt auf 100 Jahre Theatergeschichte zurück. Zahlreiche Gäste strömten zum Burgplatz, um das große Ereignis zu feiern. Dabei wurde man nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch gut versorgt.
🎙️ Neuer Podcast: Uli Schwieder über Politikwechsel in Oelde
🎉 GEWINNSPIEL-ZEIT! 🎉
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen über 20 Kinder aus den Abteilungen Kunstrad und Radball an diesem spannenden Tag teil.
Der NABU Oelde lädt zur Exkursion ein. Wir besuchen die NABU Naturschutzstation Münsterland.
Was verrät mein Geburtshoroskop über mich – und kann astrologisches Wissen wirklich im Alltag helfen? Diesen Fragen geht Interviewführende Linda Adolf in einer neuen Folge ihres Podcasts nach. Gesprächspartnerin ist Rosa Fibich aus Oelde – psychologische Astrologin, Dozentin und Kinderbuchautorin.
Gelungener Auftakt für die männliche U12-Hockeymannschaft des TV Jahn Oelde: Beim ersten Saisonspiel der neuen Feldrunde setzte sich das Team am Sonntag auf heimischem Platz im Jahnstadion mit 3:1 gegen den THC Münster durch.
Auch in diesem Jahr lädt der NABU Oelde alle Naturbegeisterten zu einer geführten Radtour rund um Oelde ein. Am Samstag, den 24. Mai 2025, geht es um 10 Uhr an der Radstation am Bahnhof Oelde los. Die Strecke führt durch verschiedene Landschaften und Lebensräume im Oelder Umland – mit vielen Stopps, spannenden Informationen und Gelegenheit zum Austausch.
Die Erfolgsgeschichte des Oelder Betriebes „Sicherheitstechnik Lanwehr“ begann am 6. April 1995 an der Warendorfer Str. 86. Mit einem klaren Fokus auf Schlüsseldienstleistungen und einfachen Absicherungen von Türen und Fenstern legte Jörg Lanwehr den Grundstein für den Erfolg.
Girls' & Boys' Day: Probier was Neues – ohne Klischees!
Andreas Winkelmann kommt am Donnerstag, dem 10.04.2025 mit seinem Thriller "Hast du Zeit" nach Oelde in die Aula des Thomas-Morus-Gymnasiums, Zur Dicken Linde 29. Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr – Einlass ist um 18:30 Uhr. Restkarten für den Abend, einheitlich 10,00 Euro, können in der Stadtbibliothek Oelde erworben werden.
Der Verlag Oelde Schaufenster mit Sylvia Nübel und die Kommunikationsagentur "PR, Marketing & Gestaltung" mit Linda Adolf sind als Kooperationspartner der StadtApp OeldeToGo stolz darauf, Teil der RESPECT!-Kampagne des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. im Kreis Warendorf zu sein. Diese Kampagne, initiiert durch das Projekt vielfälTIQ*, setzt sich für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein und fördert ein respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft.
Mit dem 35. Sparkassen-Lipperland Pokal richtete der RSV Schwalbe Augustdorf das erste Pokalturnier der Saison aus. Das Teilnehmerfeld war bei dieser Meisterschaft nicht nur besonders groß, sondern auch sehr leistungsstark. So fanden sich unter den Teilnehmer/-innen doch bereits mehrere deutsche Meister/-innen. Insgesamt nahmen über 100 Sportlerinnen und Sportler aus neun Vereinen an dem Wettkampf in der Horatec-Arena in Augustdorf teil. Darunter auch vier Sportlerinnen des RSV Schwalbe Oelde.
Flohmarkt-Fieber: Stöbern, Finden, Schnäppchen sichern! Am 25. Mai 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Stromberger Gaßbachtal Anmeldungen ab sofort möglich!
Die Organisatoren freuen sich auf euch! Nur zusammen mit euch oder Ihren Kindern wird das Wochenende ein voller Erfolg mit vielen tollen Erfahrungen! Du bist zwischen 11 und 18 Jahre alt und hast vom 16.05. bis 18.05.2025 noch nichts vor? Dann aufgepasst! Der Stadtsportverband Oelde lädt in Kooperation mit dem Kreissportbund Warendorf zu einem unvergesslichen Wochenende in der Landessportschule in Hachen ein!
Wie fühlt es sich an, im falschen Körper geboren zu werden? Welche Herausforderungen bringt eine Transition mit sich – körperlich, seelisch und im sozialen Umfeld?
Du liebst Filme, die unter die Haut gehen? Die nachhallen, vielleicht sogar verstören, die dich fesseln und nicht mehr los lassen? Dann bist du hier genau richtig!
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 400€ haben die Oelder Borussen 09 e.V den Kindern und Jugendlichen des RSV Schwalbe Oelde eine große Freude bereitet.
Bei der Bezirksmeisterschaft im Kunst- und Einradfahren am vergangenen Samstag zeigte der Oelder Radsportverein „Schwalbe“ starke Leistungen. Vier Bezirksmeistertittel, eine Qualifikationen zur Schüler/-innen Landesmeisterschaft und die Rückkehr des Elite 2er auf die Wettkampffläche, all dies brachte die Bezirksmeisterschaft 2025 in Lengerich.
Viele in Oelde kennen das OPUS Fashion Outlet - doch hinter der Marke steckt weit mehr. Simplicity, das Unternehmen hinter OPUS und someday, wächst und bietet spannende Karrierechancen für junge Talente. Mit über 600 Mitarbeitenden an 18 Standorten, darunter Düsseldorf, Hamburg und Amsterdam, bleibt der Hauptsitz in Oelde das Herzstück. Hier setzt Simplicity auf die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte in einem digitalen Arbeitsumfeld.
Die Stadtbibliothek setzt ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit! Ab sofort finden Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte eine umfangreiche Sammlung an Medien rund um das Thema Kind direkt im Erdgeschoss der Bibliothek – und das ganz ohne zusätzliche Kosten.
Die Stadtbibliothek Oelde bietet zusätzlich zum Kamishibai nun auch ein Schattentheater zur Ausleihe an.