Grillen in öffentlichen Anlagen untersagt

Geschrieben am 01.07.2025
von Pressemeldung


Angesichts der derzeitigen Hitzewelle und der zunehmenden Trockenheit ruft die Stadt Oelde alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. Zum Schutz von Mensch, Tier, Natur und Eigentum wird darauf hingewiesen, dass Grillen in öffentlichen Anlagen und auf städtischen Flächen grundsätzlich verboten ist.

Dieses Verbot dient der öffentlichen Sicherheit und soll insbesondere der Entstehung von Bränden vorbeugen. Aufgrund der extrem trockenen Vegetation reicht bereits ein kleiner Funke aus, um gefährliche Flächen- oder Waldbrände zu verursachen.

Auch auf privaten Flächen ist beim Grillen höchste Vorsicht geboten. Achten Sie auf einen sicheren Stand des Grills, halten Sie brennbare Materialien fern und löschen Sie die Glut vollständig, bevor Sie den Grill verlassen.

Aktuelle Gefahrenlage

Nach aktuellen Prognosen wird ab Mittwoch Stufe 4 (hohe Gefahr) der Waldbrandstufe sowie des Graslandgefahrenindex erreicht.

Verhaltenshinweise zur Brandvermeidung

Die Stadt Oelde bittet eindringlich, folgende Regeln zu beachten:

Kein offenes Feuer in der Nähe von Wäldern, Wiesen oder Feldern.

Zigarettenkippen nicht achtlos wegwerfen.

Keine Feuerwerkskörper zünden.

Vorsicht im Umgang mit Maschinen, die Funken erzeugen können.

Im Brandfall gilt:

Verlassen Sie den Gefahrenbereich schnellstmöglich.

Alarmieren Sie umgehend die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112.

Geben Sie genaue Angaben zum Brandort und zur Ausbreitung des Feuers.