Oelde gewinnt kreisweites Stadtradeln 2025

Geschrieben am 16.07.2025
von Pressemeldung

175.080 Kilometer erradelt



Die Stadt Oelde hat beim diesjährigen Stadtradeln ein eindrucksvolles Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebten Klimaschutz gesetzt. Mit 175.080 geradelten Kilometern in 14.584 Fahrten erstrampelte sich Oelde den 1. Platz unter den 13 teilnehmenden Kommunen im Kreis Warendorf – und übertraf das Ergebnis aus dem Vorjahr deutlich. In der vergangenen Woche wurden die Sieger durch Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Klimaschutzmanagerin Rena Ideus geehrt.


Ich freue mich riesig über diesen tollen Erfolg für unsere Stadt! Das Ergebnis zeigt, wie engagiert die Menschen in Oelde für Umwelt- und Klimaschutz unterwegs sind“, betont Bürgermeisterin Karin Rodeheger. „Mein besonderer Dank gilt allen Radlerinnen und Radlern, die mitgemacht und dieses starke Ergebnis möglich gemacht haben.“

1.069 Teilnehmende nahmen in diesem Jahr in 32 Teams teil. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder gefahrene Kilometer zählte. Besonders beeindruckend war erneut das Engagement der Oelder Schulen: Mit viel Teamgeist und Energie trugen sie einen großen Teil zum Gesamtergebnis bei. Den ersten Platz erradelte sich die Albert-Schweitzer-Schule mit 18.823 Kilometern, dicht gefolgt von der Erich-Kästner-Schule (17.711 km) und der Lambertus-Schule (17.101 km).

Auch in der Teamwertung ging es sportlich zu: Das Team „Miele Oelde“ setzte sich mit satten 22.778 Kilometern an die Spitze und sicherte sich den begehrten Wanderpokal. Platz zwei belegte der RSV Schwalbe mit 17.679 Kilometern, knapp dahinter folgte der Heimatverein Lette mit 16.081 Kilometern.

In der Einzelwertung sicherte sich Joachim Barthel mit einer herausragenden Leistung den ersten Platz: 1.828 Kilometer legte er innerhalb der drei Wochen zurück. Günter Teutrine (702 km) und Anne Lütkebomk-Erdmann (688 km) folgten auf den Plätzen zwei und drei.

Zudem können sich 20 glückliche Teilnehmende über den Gewinn einer hochwertigen Stadtradel-Radtasche freuen. Die Gewinner*innen wurden per E-Mail informiert und können ihre Taschen im Rathaus abholen.

Auf dem Bild zu sehen sind die Vertreter*innnen der ausgezeichneten Oelder Schulen, der Teams und die Einzelfahrer*innen mit Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Klimaschutzmanagerin Rena Ideus.