Beginn des Ansiedlungsmanagements - Impulsveranstaltung

Geschrieben am 20.07.2025
von Pressemeldung


Kürzlich fand eine Auftaktveranstaltung zum neuen Ansiedlungsmanagement für die Oelder Innenstadt statt. Ziel ist es, die Innenstadt langfristig zu stärken und neue Entwicklungspotenziale zu erschließen. Eingeladen hatte die Stadt Oelde gemeinsam mit dem beauftragten Stadtentwicklungsbüro Stadt + Handel aus Dortmund. Das Team, bestehend aus Katharina Ruhr, Julia Brügger und Paul Schönfeld, begleitet die Stadtverwaltung in den kommenden Jahren bei der Umsetzung eines strategischen Ansiedlungsmanagements. Die Zusammenarbeit erfolgt in enger Abstimmung mit der städtischen Wirtschaftsförderung.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Konzept vorgestellt, das insbesondere auf die Reaktivierung leerstehender Immobilien sowie auf die Stärkung lokaler Gewerbestrukturen abzielt. Die Teilnehmer*innen – darunter Eigentümer*innen und Akteur*innen aus der Innenstadt – brachten sich mit ersten Rückmeldungen und Anregungen aktiv in den Austausch ein. Dabei wurde deutlich, dass ein großes Interesse an der gemeinsamen Weiterentwicklung der Innenstadt besteht.

Für die kommenden Jahre sind die Ziele klar definiert: Aufbau eines tragfähigen Netzwerks lokaler Partner*innen, Profilierung des Innenstadtstandorts und die aktive Reduzierung von Leerständen. Die Stadt Oelde setzt hierbei auf die enge Zusammenarbeit mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Immobiliensektor und Zivilgesellschaft. Die Stadt Oelde und das Team von Stadt + Handel freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit und einen konstruktiven Dialog mit allen Beteiligten.

Bei Fragen und Anregungen können sich Interessierte an oelde@stadt-handel.de wenden.