Aurea - Mit Weitblick gestalten
FWG Oelde am 22.07.2025

Aurea - Mit Weitblick gestalten

Die Aurea wächst – die FWG stimmt der Grundsatzentscheidung zur Erweiterung zu. Kommunen finanzieren sich maßgeblich über Gewerbesteuereinnahmen – mit dem Ausbau schaffen wir die Chance auf höhere Einnahmen und neue, gute Arbeitsplätze vor Ort.

FWG Oelde FWG Oelde
Besuch bei DITIB
FWG Oelde am 25.07.2025

Besuch bei DITIB

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Oelde besuchte kürzlich die DITIB – Türkisch-Islamische Gemeinde in Oelde, um sich ein Bild vom Gemeindeleben und den aktuellen Entwicklungen vor Ort zu machen.

FWG Oelde FWG Oelde
Bürgermeisterkandidatin und Grüne im Austausch mit Nabu
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 24.07.2025

Bürgermeisterkandidatin und Grüne im Austausch mit Nabu

Zu einem informativen Austausch über Natur-, Arten- und Klimaschutz traf sich kürzlich Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin der Grünen, mit der Oelder Ortsgruppe des Nabu. Köß wurde begleitet von Co-Fraktionssprecher und Direktkandidat Ludger Reckmann (WBZ 17) und den weiteren Direktkandidaten zur Kommunalwahl Ole Schöning (WBZ 01), Monika Wulfheide (WBZ 02) und Dirk Leifeld (WBZ 19).

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Barbara Köß im Dialog mit Sünninghausen am 31. Juli
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 21.07.2025

Barbara Köß im Dialog mit Sünninghausen am 31. Juli

Mit den Menschen – von jung bis alt – ins Gespräch kommen: Das möchte Barbara Köß, unsere Bürgermeisterkandidatin der Grünen Oelde, gerne im Rahmen ihres Wahlkampfs. Den Auftakt ihrer Reihe „Barbara Köß im Dialog“ macht sie am Donnerstag, den 31. Juli, in Sünninghausen.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Wir sind bereit – und freuen uns auf den Austausch !
FWG am 15.07.2025

Wir sind bereit – und freuen uns auf den Austausch !

Unser Team steht in den Startlöchern für den Wahlkampf in Oelde. In den kommenden Wochen wollen wir mit euch ins Gespräch kommen, zuhören, diskutieren und gemeinsam herausfinden, was Oelde bewegt.

F FWG
Starkes Team! Klare Ziele! Oelde im Blick!
CDU am 11.07.2025

Starkes Team! Klare Ziele! Oelde im Blick!

Der CDU Stadtverband Oelde geht mit einem motivierten Team in die Kommunalwahl 2025. Engagiert, bürgernah, zukunftsorientiert – wir wollen Oelde gemeinsam weiter voranbringen.

C CDU
Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning als Landratskandidatin auf
Pressemeldung am 07.07.2025

Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning als Landratskandidatin auf

SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke haben sich auf einen gemeinsamen Wahlvorschlag für die bevorstehende Landratswahl im Kreis Warendorf verständigt. Die drei Parteien schicken die 29-jährige Diplom-Finanzwirtin (FH) Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen-Dolberg ins Rennen. Maschelski-Werning ist seit mehreren Jahren im Kreistag aktiv, derzeit unter anderem als Vorsitzende des Ausschusses für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz. Mit dem gemeinsamen Wahlvorschlag wollen die Parteien ein Zeichen für eine sozial gerechte, ökologische und moderne Politik im Kreis setzen.

P Pressemeldung
Uli Schwieder: Große Unterstützung für die Bürgermeisterkandidatur
Massimo Marras am 05.07.2025

Uli Schwieder: Große Unterstützung für die Bürgermeisterkandidatur

Um für das Bürgermeisteramt kandidieren zu können, musste Uli Schwieder, Mitglied der Oelder Volt-Partei, 200 Unterstützerunterschriften von Oelderinnen und Oeldern zusammentragen, was nun gelungen sei. Hierzu standen Schwieder und andere Volt-Mitglieder auf dem Wochenmarkt zum Bürgerdialog zur Verfügung. Auch sei er in der erweiterten Nachbarschaft unterwegs gewesen und in zahlreiche Haushalte zum vertiefenden Gespräch eingeladen worden. „Der Zuspruch, den ich in manchem Garten oder Wohnzimmer erfahren habe, war überwältigend. Vielen Menschen war es wichtig, dass mal jemand zuhörte und man gemeinsam über die Zukunft unserer Stadt sprechen konnte.“ Rund 90 Prozent der Angesprochenen, hätten Schwieder gerne mit einer Unterschrift unterstützt. Ihm sei häufig gespiegelt worden, dass sein politischer Weitblick und die ehrliche, bodenständige Art ausschlaggebend für die Unterstützung gewesen seien. Er sei dankbar für den Zuspruch und fühle sich in seinem Engagement…

M Massimo Marras
Grüne fordern ehrliche Neubewertung der Aurea-Erweiterung
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 03.07.2025

Grüne fordern ehrliche Neubewertung der Aurea-Erweiterung

Das interkommunale Gewerbegebiet Aurea soll nun wieder im Schnellgang und maximaler Intransparenz im dritten Abschnitt um 375.000 Quadratmeter erweitert werden. 818.000 Quadratmeter sind der Natur bereits für immer entzogen worden. Die notwendige öffentliche Debatte darüber, die anstehende Erweiterung mit Bedacht und Weitsicht zu führen wird wieder einmal ausgehebelt.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
NRW-Vorsitzender Achtermeyer besucht Oeldes Innenstadt
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 29.06.2025

NRW-Vorsitzender Achtermeyer besucht Oeldes Innenstadt

Am vergangenen Freitag konnten die Oelder Grünen den Landesvorsitzenden der Grünen Nordrhein-Westfalen, Tim Achtermeyer, in Oelde begrüßen. Unter dem Titel „Grüner Wind – Walk and Talk“ unternahm die Partei einen Rundgang durch die Innenstadt, bei dem aktuell politisch relevante Orte besucht wurden.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
CDU-Fraktion wird Zweitzeuge im Rathaus
Pressemeldung am 22.06.2025

CDU-Fraktion wird Zweitzeuge im Rathaus

Die CDU-Fraktion Oelde hat kürzlich die Wanderausstellung „Zweitzeugen“ im Oelder Rathaus besucht und zeigte sich tief beeindruckt von der beachtlichen Präsentation der Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden.

P Pressemeldung
Grünen-Landesvorsitzender Tim Achtermeyer kommt nach Oelde
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 20.06.2025

Grünen-Landesvorsitzender Tim Achtermeyer kommt nach Oelde

Wir bekommen prominenten, grünen Besuch in Oelde! Wir freuen uns den Landesvorsitzenden der Grünen NRW und Mitglied des Landtags, Tim Achtermeyer, demnächst in Oelde willkommen zu heißen. Achtermeyer kommt am Freitag, den 27. Juni, um 16 Uhr zu einem spontanen Besuch in unsere Stadt.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Grünen-Radtour führt an Energieprojekten und Gewerbegebiet vorbei
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 16.06.2025

Grünen-Radtour führt an Energieprojekten und Gewerbegebiet vorbei

Zur ersten öffentlichen Veranstaltung „Grüner Wind mobil“ im Rahmen des Kommunalwahlkampfs hatten die Oelder Grünen am vergangenen Sonntag eingeladen. Die knapp 20 Kilometer lange Radtour führte um Oelde herum und fand in der Bürgerschaft großen Anklang. Fast 30 Radlerinnen und Radler begleiteten die Tour.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Barbara Köß einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 11.06.2025

Barbara Köß einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert

Mit großer Einigkeit haben die Oelder Grünen am Dienstagabend Barbara Köß einstimmig zu ihrer Bürgermeisterkandidatin nominiert. Somit gab es viel Rückenwind für Köß‘ Kandidatur, die seitens der grünen Mitglieder mit lang anhaltendem Applaus gewürdigt wurde. Die außerordentliche Mitgliederversammlung fand in Stromberg im Hotel Zur Post statt.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Grüne laden ein zur Radtour „Grüner Wind mobil“
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 06.06.2025

Grüne laden ein zur Radtour „Grüner Wind mobil“

Zu ihrer nächsten Veranstaltung in der Reihe „Grüner Wind mobil“ laden die Oelder Grünen am 15. Juni 2025 zu einer knapp 20 Kilometer langen Radtour um Oelde ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Oelder Marktplatz.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Grüne bitten Bürger, neue Baumstandorte vorzuschlagen
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 04.06.2025

Grüne bitten Bürger, neue Baumstandorte vorzuschlagen

Um die Begrünung der Stadt auszuweiten und bestehende Grünflächen zu schützen, möchten die Oelder Grünen in Zukunft auf die Beteiligung der Bürgerschaft setzen. Mit ihrem Antrag zur Bürgeraktion „Hier fehlt ein Baum“ bittet die Partei Bürger in Oelde, Standorte für Neu- und Ersatzpflanzungen von Bäumen auf öffentlichen Flächen vorzuschlagen. Den Antrag stellen die Grünen im Umweltausschuss am kommenden Mittwoch, den 11.06.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Oelder Grüne benennen Kandidaten für Kommunalwahl
Bündnis 90 / Die Grünen Oelde am 22.05.2025

Oelder Grüne benennen Kandidaten für Kommunalwahl

Die Weichen für die Kommunalwahl am 14. September sind gestellt: Die Oelder Grünen haben ihre Kandidat:innen für die 19 Wahlbezirke und die Reserveliste gewählt. Damit steht auch das zukünftige grüne Team für den Oelder Stadtrat.

Bündnis 90 / Die Grünen Oelde Bündnis 90 / Die Grünen Oelde
Jetzt bewerben für den Jugendlandtag 2025!
Pressemeldung am 14.05.2025

Jetzt bewerben für den Jugendlandtag 2025!

Drei Tage lang Politik hautnah erleben – diese Gelegenheit bietet der 15. Jugendlandtag Nordrhein-Westfalen, der vom 13. bis 15. November 2025 im Landtag in Düsseldorf stattfindet. Auch in diesem Jahr laden die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Markus Hoener jeweils eine Teilnehmerin oder einen Teilnehmer aus ihrem Wahlkreis ein, den Alltag eines Landtagsabgeordneten zu erleben. „Wer sich für Demokratie, politische Abläufe und die Arbeit im Landtag interessiert, ist hier genau richtig“, betonen Hagemeier und Hoener.

P Pressemeldung
Gericke mit 96 Prozent erneut für das Landratsamt aufgestellt
Pressemeldung am 13.05.2025

Gericke mit 96 Prozent erneut für das Landratsamt aufgestellt

Landrat Dr. Olaf Gericke (Bildmitte mit Ehefrau Jutta) ist erneut Kandidat für das Amt bei der Kommunalwahl am 14. September. Zu den ersten Gratulanten zählten (von links) CDU-Kreistagsfraktionschef Guido Gutsche, Moderatorin Sabrina Salomon, Münsters Oberbürgermeisterkandidat Dr. Georg Lunemann, Oberbürgermeister Markus Lewe, Moderatorin Katrin Schulze Zurmussen, FDP-Kreisvorsitzender Markus Diekhoff und CDU-Kreisvorsitzender Markus Höner.

P Pressemeldung