Nordrhein-Westfalen bringt größtes Investitionsprogramm seiner Geschichte auf den Weg
CDU-Landtagsabgeordnete Markus Höner und Daniel Hagemeier begrüßen den Nordrhein-Westfalen-Plan: Milliarden für starke Kommunen und gute Infrastruktur
CDU-Landtagsabgeordnete Markus Höner und Daniel Hagemeier begrüßen den Nordrhein-Westfalen-Plan: Milliarden für starke Kommunen und gute Infrastruktur
Jan-Niclas Gesenhues ist seit 2020 umweltpolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. Sein bemerkenswertes Engagement und seine tiefe Kenntniss in allen Belangen des Umwelt- und Klimaschutzes, machen ihn zu einem profunden Insider der deutschen Umwelt- und Klimapolitik.

Auch in diesem Jahr unterstützt die SPD Oelde alle Wählerinnen und Wähler, die am Wahltag Hilfe beim Erreichen ihres Wahllokals benötigen. Das bewährte Wahltaxi-Angebot steht wieder kostenlos zur Verfügung. Interessierte können das Wahltaxi unter der Telefonnummer 02522 8331757 reservieren.
Kreis Warendorf. Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird Nordrhein-Westfalen über den Länderanteil rund 21 Milliarden Euro erhalten. Die SPD-Landtagsfraktion hat ein Konzept erarbeitet, wie diese Mittel verteilt werden sollen. Sie wird in der kommenden Plenarwoche (17. - 19. September 2025) den Antrag „Kommunen in Nordrhein-Westfalen fair beteiligen – Kommunalquote aus dem Bundes-Sondervermögen festlegen“ zur Abstimmung stellen. So sollen mindestens 80 Prozent der Mittel, also rund 16,8 Milliarden Euro, an die Städte und Gemeinden sowie Kreise gehen.
Lob und Anerkennung für den Oelder Tisch

Der Ausgang der Kommunalwahlen am 14. September 2025 wird von vielen mit Spannung erwartet. Wer an dem Wahlabend die einlaufenden Wahlergebnisse live mitverfolgen möchte, hat die Gelegenheit hierzu im Oelder Ratssaal. Um 18 Uhr beginnen die Auszählungen in den Wahllokalen, beginnend mit der Wahl der Landrätin bzw. des Landrates, darauf folgend die Kreistagswahl, gefolgt von der Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters der Stadt Oelde. Erst zum Schluss wird die Wahl des neuen Rates der Stadt Oelde ausgezählt.
Begrünt mit Bäumen und Beeten und einer zusätzlichen Aufwertung durch Sitzbänke und Spielflächen, könnte der H.-Johenning-Platz deutlich an Aufenthaltsqualität gewinnen. Unser Wahlprogramm sieht eine diese Aufwertung im Zusammenhang mit der Stadtbibliothek und der Gastronomie vor Ort vor.

Infostand in Sünninghausen


Platsch!Für André Drinkuth, Jürgen Heidfeld, Sebastian Brinkmann und Florian Guck war’s nur ein Sprung ins kühle Nass – für Oelde aber ein RIESEN-Sprung nach vorn!
Das SPD-Team Lette hat sich in diesen Tagen erneut über den Baufortschritt des neuen Pflegeprojekts in Lette informiert. Unsere Kandidaten Thomas Schulten und Wilhelm Franzbäcker besichtigten gemeinsam mit Herrn Remmert von der Firma First Retail aus Bielefeld – den Projektplanern und Investoren – sowie mit Herrn Murillo-Mendoza u und Herrn Jeßulat vom Deutschen Roten Kreuz (zukünftiger Betreiber des Pflegedienstes) den aktuellen Stand der Arbeiten.


„Pizza & Politik“ lautete das Motto, unter dem die Oelder Grünen – insbesondere junge Grüne und die Bürgermeisterkandidatin Barbara Köß – Erst- und Jungwähler zum politischen Dialog eingeladen hatten. Mit vielen jungen Menschen kamen die Grünen am Samstagabend an der Freizeitanlage am Bergelerweg ins Gespräch und entwickelten gemeinsam Ideen. Vor Ort waren ebenfalls die Spitzenkandidaten der Grünen für den Kreistag, Valeska Grap und Ali Bas.

"Grün wirkt! Für Oelde." lautet der Titel, den wir unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 gegeben haben, denn wir sind uns sicher: Mit uns und unserem Programm ist Oelde zukunftsfähig aufgestellt! In einer Zeit mit multiplen Krisen benötigen wir mutige Ideen - auch in Kleinstädten wie Oelde! Denn hier vor Ort wird die Energiewende angepackt, sorgen gesunde Unternehmen für Arbeit und Wohlstand, ist gute Bidlung von großer Bedeutung und werden Integration und Toleranz zu gelebter Vielfalt!

Am Donnersgtagmorgen hat die CDU Oelde den Pendlerinnen und Pendlern nicht nur „Guten Morgen“ gesagt, sondern gleich noch ein Frühstück zum Mitnehmen spendiert: frisch gebackene Brezeln!
Städtische Infrastruktur


Nicht immer klappt alles sofort perfekt. Wir sind alles ehrenamtliche Kommunalpolitiker und keine professionellen Schauspieler oder Medienprofis. Und daher sind wir der Meinung, dass das hier auch dazu gehört. Zum Schmunzeln. ;-) #fdpoelde #outtakes #kommunalwahl2025 #59302bereitfuermehr
Mit einer bunten und fröhlichen Aktion am Pumptrack hat die SPD Oelde Kinder und Jugendliche eingeladen, ihre Wünsche für die Stadt einzubringen. Unter dem Motto „Eis am Stiel – deine Wunschtüte für Oelde“ verteilten die Sozialdemokraten am Dienstag Nachmittag kostenlos Eis am Stiel.

Vertreter von KAB und Kolping Oelde, sowie den Moderator der Veranstaltung vor dem Veranstaltungsort, dem Bonhoeffer-Haus an der Oberen Bredenstiege 7. V.l. Maria Reismann und Berthold Vilbusch - KAB Oelde, Dieter van Stephaudt - FBS, Britta Pöpsel - Kolping, Annette Kerkhoff - KAB und Friedhelm Lakenbrink - Kolping.

Videobotschaft von Arno Zurbrüggen (Wahlbezirk 11 / Listenplatz 1) zur Kommunalwahl 2025 #FDPOelde #arnozurbrueggen #kommunalwahl2025 #59302bereitfuermehr
Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage.


FDP Oelde Wahlkampfvideo Jürgen Bartsch (Wahlbezirk 8 / Listenplatz 2) #fdpoelde #juergenbartsch #kommunalwahl2025 #59302bereitfuermehr
Die Oelder SPD-Fraktion weist auf die neue, nun geltende Elternbeitragstabelle hin. „Wir haben es geschafft: fast alle Oelder Familien sind ab dem 01.08. bei den Beiträgen für die Kinderbetreuung im Vergleich zum Vorjahr entlastet,“ so der Fraktionsvorsitzende J.-Francisco Rodriguez. Gegen die Stimmen der CDU und der ehemaligen FDP-Fraktion sei es der SPD gelungen, diesen sozial- und familienpolitischen Ratsbeschluss mit der Unterstützung der Grünen- und FWG-Fraktion herbeizuführen. „Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass in Oelde die Kitabeiträge auf breiter Front gesenkt werden,“ so Nadine Diekmann, die auch Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses ist. Die erreichten Entlastungen seien teils sehr beachtlich, rechnet die SPD-Fraktion vor. So spare eine Familie mit einem Jahreseinkommen von € 95.000 und einem dreijährigen Kind in der 45-Stunden- Betreuung 10% der bisherigen Beiträge, was € 492 im Jahr bedeute. Bei € 75.000 einem zweijährigen Kind bei…


Videobotschaft von Rainer Brinkhaus (WBZ 19 / Listenplatz 4) zur Kommunalwahl 2025 #fdpoelde #rainerbrinkhaus #kommunalwahl2025 #59302bereitfuermehrobotschaft von Rainer Brinkhaus (WBZ 19 / Listenplatz 4) zur Kommunalwahl 2025 #fdpoelde #rainerbrinkhaus #kommunalwahl2025 #59302bereitfuermehr
„Du hast Fragen an uns? Du hast coole Ideen für unsere Stadt? Oder Du möchtest uns einfach mal kennenlernen? Kein Problem!“, schreiben die Oelder Grünen. Am 06. September 2025 ab 17 Uhr lädt die Partei gemeinsam mit ihren jungen Mitgliedern und ihrer Bürgermeisterkandidatin Barbara Köß Erst- und Jungwähler zum Talk-Format „Pizza und Politik mit den Grünen“ ein.


Pia Scuderi kandidiert für uns im Wahlbezirk 13 (Gottfriedheim I) und auf Listenplatz 6. Ihre Botschaft zur Kommunalwahl 2025 teilt sie in dem folgenden Video mit. #fdpoelde #piascuderi #59302bereitfuermehr #Kommunalwahl2025