Gemeinsame Ausbildung der Sporthelferinnen und Sporthelfer
Gesamtschule Oelde am 07.10.2025

Gemeinsame Ausbildung der Sporthelferinnen und Sporthelfer

Die Sporthelferinnen und Sporthelfer des 9. und 10. Jahrgangs der Gesamtschule Oelde und des Thomas-Morus-Gymnasiums freuten sich riesig über Spenden der Volksbank Via-Stiftung und des Fördervereins der Gesamtschule, um ihre alljährliche Fahrt zur Turnschule des Westfälischen Turnerbundes im Schloss Oberwerries bei Hamm durchzuführen.

G Gesamtschule Oelde
Jahrgang 5 der Gesamtschule auf großer Fahrt
Gesamtschule Oelde am 28.09.2025

Jahrgang 5 der Gesamtschule auf großer Fahrt

Vom 22. bis 26. September machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf ihre erste große Klassenfahrt an der GO ins Sport- und Erlebnisdorf Hachen im Sauerland. Die Vorfreude war riesig, und schon auf der Busfahrt war die Stimmung ausgelassen: Wer sitzt neben wem? Welche Spiele kann man im Bus spielen? Und natürlich: Wie wird es in Hachen wohl sein?

G Gesamtschule Oelde
AG der Gesamtschule besucht Reitverein in Oelde
Gesamtschule Oelde am 28.09.2025

AG der Gesamtschule besucht Reitverein in Oelde

Im Vorfeld der anstehenden Kreismeisterschaften in Warendorf im Reiten unternahm die Arbeitsgemeinschaft „Wissen rund ums Pferd“ der Gesamtschule Oelde einen spannenden Ausflug zum Reitverein Oelde. Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler dort eine Springpferdeprüfung der Klasse L, bei der Pferd und Reiter ihr Können im Parcours unter Beweis stellten.

G Gesamtschule Oelde
Lesung von Nils Oskamp: „Drei Steine“ als eindringliche Mahnung gegen Rechtsradikalismus
Gesamtschule Oelde am 27.09.2025

Lesung von Nils Oskamp: „Drei Steine“ als eindringliche Mahnung gegen Rechtsradikalismus

Vor ein paar Tagen war die Aula der Gesamtschule Oelde gefüllt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sowohl der Gesamtschule als auch des Thomas-Morus-Gymnasiums nahmen an einer Lesung des Dortmunder Autors und Illustrators Nils Oskamp teil. Er stellte seine autobiografische Graphic Novel „Drei Steine“ vor und sprach mit den Schülerinnen und Schülern über seine Erfahrungen mit rechter Gewalt.

G Gesamtschule Oelde
Oberstufenschüler zu Gast im Landtag NRW
Gesamtschule Oelde am 21.09.2025

Oberstufenschüler zu Gast im Landtag NRW

Am Donnerstag, den 18. September 2025, besuchten die beiden Sozialwissenschaftskurse der Q1 gemeinsam mit ihren Fachlehrkräften Dominik Kurpiers und Katharina Steiling den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.

G Gesamtschule Oelde
Crash Kurs NRW an der Gesamtschule rüttelt auf
Gesamtschule Oelde am 14.09.2025

Crash Kurs NRW an der Gesamtschule rüttelt auf

Rund 400 Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler der Gesamtschule Oelde und des Thomas-Morus-Gymnasiums konnten am 10.09.2025 das Projekt „Crash Kurs NRW“ zum Thema „Verkehrssicherheit für junge (Bei-)Fahrer“ gemeinsam in der Aula der Gesamtschule Oelde erleben. Zudem waren Azubis der Firmen Haver & Boecker, GEA Westfalia Separator Group und Hammelmann eingeladen. Das Projekt „Crash Kurs NRW“ wurde federführend von der Polizeihauptkommissarin Carola Krewerth und Frank Distler, Lehrer an der Gesamtschule Oelde und Verkehrs- und Mobilitätsberater für den Kreis Warendorf, organisiert.

G Gesamtschule Oelde
Das Body- und Grips-Mobil an der Gesamtschule Oelde
Gesamtschule Oelde am 14.09.2025

Das Body- und Grips-Mobil an der Gesamtschule Oelde

Am 8. und 9. September machte das Body- und Grips-Mobil des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Halt an der Gesamtschule Oelde. Zwei Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs die Gelegenheit, das Thema Gesundheit nicht theoretisch, sondern vor allem praktisch, spielerisch und aktiv zu erleben.

G Gesamtschule Oelde
Ein gelungener Start der neuen Fünftklässler an der Gesamtschule
Gesamtschule Oelde am 31.08.2025

Ein gelungener Start der neuen Fünftklässler an der Gesamtschule

Am Mittwoch, den 27. August 2025, war es endlich soweit: Für die neuen Fünftklässler der Gesamtschule begann ein spannendes Kapitel. Viele Kinder kamen mit gemischten Gefühlen – voller Vorfreude, aber auch ein bisschen aufgeregt, schließlich ist der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ein großer Schritt. Begleitet von ihren Familien machten sie sich am Morgen auf den Weg zur St.-Josef-Kirche, wo die Einschulung traditionell mit einem festlichen Gottesdienst eröffnet wurde.

G Gesamtschule Oelde
Sportfest an der Gesamtschule Oelde
Gesamtschule Oelde am 13.07.2025

Sportfest an der Gesamtschule Oelde

Am Dienstag, 08. Juli, fand wieder das Spiel- und Sportfest für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 und für die Oberstufe der Oelder Gesamtschule statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dabei in verschiedenen Sportarten miteinander messen und wetteiferten in ganz unterschiedlichen Klassenwettkämpfen gegeneinander.

G Gesamtschule Oelde
Vergabe der Abiturzeugnisse an der Gesamtschule
Gesamtschule Oelde am 09.07.2025

Vergabe der Abiturzeugnisse an der Gesamtschule

Am 03.07.2025 wurde insgesamt 45 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule ihre Allgemeine Hochschulreife und einem Schüler das Fachabitur verliehen. Die Feierlichkeiten begannen um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Josephskirche in Oelde. Anschließend versammelten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien und zahlreichen Gästen in der Aula an der Bultstraße. Um 18.00 Uhr startete dort dann die Veranstaltung, in der es neben zahlreichen Reden und Glückwünschen auch wunderbare Musikstücke und ein unterhaltsames Rahmenprogramm gab.

G Gesamtschule Oelde
Schülervertretung der Gesamtschule beim „Light Up Festival“ in Köln
Gesamtschule Oelde am 09.07.2025

Schülervertretung der Gesamtschule beim „Light Up Festival“ in Köln

Am 13. und 14. Juni nahm unsere Schülervertretung am Light Up Festival in Köln teil. Gemeinsam mit zahlreichen anderen engagierten Schülervertreterinnen und Schülervertretern aus der Region setzten sie sich mit zentralen Fragen zur Schule der Zukunft auseinander. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Prüfungskultur, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, Chancengleichheit im Bildungssystem sowie neue, zeitgemäße Lern- und Unterrichtsformate.

G Gesamtschule Oelde
Erfolgreiche Ausbildung von 20 neuen Schülerlotsinnen und Schülerlotsen an der Gesamtschule
Gesamtschule Oelde am 06.07.2025

Erfolgreiche Ausbildung von 20 neuen Schülerlotsinnen und Schülerlotsen an der Gesamtschule

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneter Stimmung haben am 04.07.2025 zwanzig engagierte Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 ihre Ausbildung zu Schülerlotsinnen und Schülerlotsen erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung wurde durch die erfahrene Polizistin Carola Krewerth und den Lehrer Frank Distler durchgeführt und erstreckte sich über einen intensiven Tag, der in zwei wesentliche Abschnitte unterteilt war.

G Gesamtschule Oelde
Präsentationsabend der Gesamtschule Oelde und der Albert-Schweitzer-Schule zeigt eindrucksvolle Schülerleistungen
Gesamtschule Oelde am 06.07.2025

Präsentationsabend der Gesamtschule Oelde und der Albert-Schweitzer-Schule zeigt eindrucksvolle Schülerleistungen

Was entsteht, wenn besonders leistungsstarke und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler ein Schuljahr lang mit Neugier und Eigeninitiative forschen und gestalten? Diese Frage beantwortete der gemeinsame Präsentationsabend der Gesamtschule Oelde und der Albert-Schweitzer-Schule – und beeindruckte Gäste, Lehrkräfte und Schulleitungen gleichermaßen.

G Gesamtschule Oelde
Feierlicher Abschied von 132 Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern
Gesamtschule Oelde am 02.07.2025

Feierlicher Abschied von 132 Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern

Am 26. Juni 2025 verabschiedete sich die Gesamtschule mit einer stimmungsvollen Feier von 132 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10. Die Feierlichkeiten begannen um 17 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Johanneskirche. Anschließend versammelten sich die Abschlussschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Familien, den Klassenlehrkräften sowie zahlreichen Gästen um 18 Uhr in der Aula an der Bultstraße zur feierlichen Zeugnisvergabe und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

G Gesamtschule Oelde
Interaktive Drogenprävention durch den Besuch des Revolution Trains
Gesamtschule Oelde am 28.06.2025

Interaktive Drogenprävention durch den Besuch des Revolution Trains

Am Freitag, den 27. Juni 2025, nahmen die gesamte Jahrgangsstufe 9 sowie die Klasse 8c der Gesamtschule am interaktiven Drogenpräventionsprojekt „Revolution Train“ in Ennigerloh teil. Organisiert vom Kreis Warendorf, wurde dieses Projekt der primären Suchtprävention speziell für Schulen und weitere Interessierte zugänglich gemacht. Veranstaltungsort war der Alte Ladestrang in Ennigerloh.

G Gesamtschule Oelde
Politik zum Anfassen für junge Erstwählerinnen und Erstwähler
Gesamtschule Oelde am 26.06.2025

Politik zum Anfassen für junge Erstwählerinnen und Erstwähler

Am 23. Juni 2025 fand in der Aula der Gesamtschule eine besondere Veranstaltung statt, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, Politik hautnah zu erleben. Es gab eine Podiumsdiskussion mit Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitikern der Stadt Oelde. Im Rahmen des Programms „GO bleibt stabil für Demokratie und Vielfalt“, das die Gesamtschule in diesem Schuljahr auf den Weg gebracht hat, wurde bereits Anfang Februar ein besonderer Projekttag zur politischen Bildung durchgeführt. Die Diskussionsrunde bildete nun den Höhepunkt dieser Reihe und hatte das Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf die im September bevorstehenden Kommunalwahlen vorzubereiten – denn viele von ihnen werden dann zum ersten Mal wählen dürfen. Thematisch drehte sich die Veranstaltung um die Positionen der vertretenen Parteien zu Fragen, die besonders junge Menschen betreffen und das Leben in Oelde konkret beeinflussen.

G Gesamtschule Oelde
Geschichtskurse der EF zu Besuch im Kreisarchiv Warendorf
Gesamtschule Oelde am 18.06.2025

Geschichtskurse der EF zu Besuch im Kreisarchiv Warendorf

Am 17. Juni besuchten zwei Geschichtskurse der Jahrgangsstufe EF das Kreisarchiv Warendorf, um Einblicke in die praktische Arbeit mit historischen Quellen zu gewinnen. Nach der Ankunft erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Einführung durch Herrn Schirrmacher, Mitarbeiter des Archivs. Er erläuterte die Aufgaben eines Kreisarchivs, das zentrale Gedächtnis des Kreises Warendorf, in dem Akten, Urkunden, Fotos und weitere Dokumente zur Regionalgeschichte dauerhaft aufbewahrt werden.

G Gesamtschule Oelde
Hauswirtschaftskurs der Gesamtschule besucht Co-Working-Space in Oelde
Gesamtschule Oelde am 18.06.2025

Hauswirtschaftskurs der Gesamtschule besucht Co-Working-Space in Oelde

Am 11. Juni besuchte der Wahlpflichtkurs Hauswirtschaft der Jahrgangsstufe 10 den neu eröffneten Co-Working-Space im Gebäude der ehemaligen „Alten Brennerei“ in Oelde, der seit März 2025 zur flexiblen Anmietung zur Verfügung steht. Begleitet wurde die Gruppe von Lehrerin Tina Weinekötter.

G Gesamtschule Oelde
Erfolgreicher AG-Präsentationstag an der Gesamtschule
Gesamtschule Oelde am 18.06.2025

Erfolgreicher AG-Präsentationstag an der Gesamtschule

Am Dienstag, den 17. Juni 2025, fand an der Gesamtschule der diesjährige AG-Präsentationstag statt. Insgesamt 33 Arbeitsgemeinschaften stellten dabei ihre Inhalte und Projekte vor und gaben den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 einen praxisnahen Einblick in ihre Arbeit.

G Gesamtschule Oelde
Betriebsbesichtigung der Pott’s Brauerei durch EF-Chemiekurs
Gesamtschule Oelde am 25.05.2025

Betriebsbesichtigung der Pott’s Brauerei durch EF-Chemiekurs

Der Chemie-Grundkurs der Einführungsphase (EF) hatte kürzlich die Gelegenheit, theoretisches Wissen mit praktischen Eindrücken zu verknüpfen: Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchten Schülerinnen und Schüler die Pott’s Brauerei in Oelde. Zuvor hatten sie sich im Unterricht intensiv mit dem Thema „alkoholische Gärung“ beschäftigt – ein zentrales chemisches Verfahren, das bei der Bierherstellung eine wesentliche Rolle spielt.

G Gesamtschule Oelde
DELE-Prüfung in Ahlen
Gesamtschule Oelde am 25.05.2025

DELE-Prüfung in Ahlen

Am Freitag, den 23. Mai, machten sich sieben talentierte Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 9. Jahrgang der Gesamtschule in Begleitung von Lehrerin Christina Pohl auf den Weg zum Berufskolleg nach Ahlen, um dort den schriftlichen Teil ihrer DELE-Prüfung abzulegen.

G Gesamtschule Oelde
Wir waren dabei! Zweite Warendorfer Kreismeisterschaft im Kopfrechnen
Gesamtschule Oelde am 17.05.2025

Wir waren dabei! Zweite Warendorfer Kreismeisterschaft im Kopfrechnen

Am 30. April 2025 fand die 2. Warendorfer Kreismeisterschaft im Kopfrechnen mit ca. 200 klugen Köpfen statt. Auch die Gesamtschule war mit 8 Schülerinnen und Schülern dabei. In den Wochen vor diesem Tag fand ein Vorentscheid in der Schule statt, bei der sich diese Schülerinnen und Schüler für die Meisterschaft in Warendorf qualifiziert hatten. Gemeinsam mit Frau Steinhüser und Herrn Viefhues startete die Gruppe bei bestem Wetter Richtung Mariengymnasium in Warendorf. Nach einer kurzen Begrüßung begann die Wettbewerbsrunde. 177 Aufgaben galt es innerhalb von 30 Minuten im Kopf zu lösen, maximal 758 Punkte waren erreichbar. Nebenrechnungen oder sonstige Notizen waren dabei nicht erlaubt.

G Gesamtschule Oelde