Geschichtskurse der EF zu Besuch im Kreisarchiv Warendorf

Geschrieben am 18.06.2025
von Gesamtschule Oelde


Am 17. Juni besuchten zwei Geschichtskurse der Jahrgangsstufe EF das Kreisarchiv Warendorf, um Einblicke in die praktische Arbeit mit historischen Quellen zu gewinnen. Nach der Ankunft erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Einführung durch Herrn Schirrmacher, Mitarbeiter des Archivs. Er erläuterte die Aufgaben eines Kreisarchivs, das zentrale Gedächtnis des Kreises Warendorf, in dem Akten, Urkunden, Fotos und weitere Dokumente zur Regionalgeschichte dauerhaft aufbewahrt werden.

Ein besonderer Fokus lag auch auf den Facharbeiten, die in der Jahrgangsstufe Q1 verfasst werden müssen. Herr Schirrmacher zeigte Möglichkeiten auf, wie das Kreisarchiv bei der Themenfindung und Recherche eine wertvolle Unterstützung bieten kann.

Im Anschluss wurde die Gruppe geteilt: Während eine Hälfte bei einer Führung durch das Archiv unter anderem originale Urkunden aus dem Mittelalter sowie verschiedene Archivräume besichtigte, arbeitete die andere Hälfte mit ausgewählten Archivalien zu konkreten Fragestellungen. So konnten die Schülerinnen und Schüler selbst erfahren, wie historische Quellen ausgewertet und interpretiert werden.

Insgesamt war der Archivbesuch ein lehrreicher Ausflug, der den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Regionalgeschichte und Quellenarbeit auf anschauliche Weise näherbrachte.