Am 30. April 2025 fand die 2. Warendorfer Kreismeisterschaft im Kopfrechnen mit ca. 200 klugen Köpfen statt. Auch die Gesamtschule war mit 8 Schülerinnen und Schülern dabei. In den Wochen vor diesem Tag fand ein Vorentscheid in der Schule statt, bei der sich diese Schülerinnen und Schüler für die Meisterschaft in Warendorf qualifiziert hatten. Gemeinsam mit Frau Steinhüser und Herrn Viefhues startete die Gruppe bei bestem Wetter Richtung Mariengymnasium in Warendorf. Nach einer kurzen Begrüßung begann die Wettbewerbsrunde. 177 Aufgaben galt es innerhalb von 30 Minuten im Kopf zu lösen, maximal 758 Punkte waren erreichbar. Nebenrechnungen oder sonstige Notizen waren dabei nicht erlaubt.
Es gab beispielsweise folgende Aufgaben: Welcher Wochentag war der 8. März 1985 oder was ist die Quadratwurzel von 16641? Puh, das war ganz schön anspruchsvoll! Die Aufgaben wurden vor Ort von vielen fleißigen Köpfen ausgewertet. Diese Zeit nutzten Herr Viefhues, Frau Steinhüser und die Gruppe der GO für verschiedene Gesellschaftsspiele. Der stellvertretende Landrat Rudolf Luster-Haggeney sowie die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Warendorf Doris Kaiser übernahmen zum Abschluss des Tages die Siegerehrungen. Hier konnten unsere Schülerinnen und Schüler leider keinen offiziellen Preis erzielen und sich damit leider kein Ticket für die Münsterlandmeisterschaft sichern. Einige unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die geforderte Punktzahl jedoch nur ganz knapp unterschritten. Das war äußerst knapp und sehr schade! Auf dem Heimweg waren sich trotzdem alle einig: Es war ein aufregender und toller Tag in Warendorf! Als „Preis“ bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule eine mit süßen Leckereien gefüllte Tasse. Dies wurde ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Gesamtschule. Herzlichen Dank an den Förderverein für diesen tollen Preis!