17.09.2025
Ein Jahr Work & Travel in Australien - Aliena und Johanna erzählen von ihrer Reise 🎧 Neuer Podcast: Reisen, wohin das Herz einen führt
06.09.2025
Part III zur Kommunalwahl: Welches ist Ihr Lieblingsprojekt? Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage: Welches ist Ihr Lieblingsprojekt?
03.09.2025
Part II: Herausforderungen der Zukunft: 1 Frage - 6 Parteien - Kommunalwahl 2025 Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage: Welche Herausforderungen erwartet uns in der Zukunft?
30.08.2025
Podcast: Kommunalwahl 2025: Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage. Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage.
16.08.2025
Karin Rodeheger, amtierende Bürgermeisterin und -Kandidatin Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Oelde – heute mit Karin Rodeheger, die amtierende Bürgermeisterin und Bürgermeisterkanidatin zur Wahl 2025. Seit fünf Jahren lenkt sie die Geschicke Oeldes – und tritt nun zur Wiederwahl an. Im Gespräch blickt sie mit uns zurück auf das, was in ihrer ersten Amtszeit bewegt wurde – und voraus auf das, was noch kommen soll.
09.08.2025
Podcast-Interview mit Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin der Bündnis 90/Die Grünen "Politik mit Klarheit, Herz und Verstand" – mit diesen Worten beschreibt Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, ihren politischen Kompass für die Bürgermeisterwahl 2025. Im Podcast-Interview mit Linda Adolf von der StadtApp OeldeToGo spricht sie über ihre Vision für Oelde – und darüber, wie sie die Stadt in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft führen möchte.
05.06.2025
Die Kraft der inneren Stimme mit Kim Jasmin Zumdiek „Die Kraft der inneren Stimme“ – im Gespräch mit Kim Jasmin Zumdiek
03.06.2025
Die psychologische Astrologie mit Rosa Fibich Was sagt mein Geburtshoroskop über mich aus – und was davon hilft mir wirklich im Alltag? In dieser Folge tauche ich als Interviewerin in die Welt der psychologischen Astrologie ein – gemeinsam mit der Beraterin und Kinderbuchautorin Rosa Fibich aus Oelde.
31.03.2025
Trauerrednerin Simone Heine – Worte für den Abschied 🖤 "Trauerrednerin – Worte für den Abschied" 🖤
07.03.2025
Transgender: Luc erzählt von seinem persönlichen Weg Wie fühlt es sich an, im falschen Körper geboren zu werden? Welche Herausforderungen bringt eine Transition mit sich – körperlich, seelisch und im sozialen Umfeld?
12.02.2025
Gesunder Schlaf – Expertenwissen mit Silke und Jörg Tippkemper Schläfst du gut? Oder hast du morgens das Gefühl, nicht richtig erholt zu sein? In unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um den gesunden Schlaf!
30.01.2025
Mehr als Zahnspangen – Dr. Jana Leidinger über ganzheitliche Kiefergesundheit 🎙️ In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Jana Leidinger, Fachzahnärztin für Oralchirurgie und Master für Kieferorthopädie aus Oelde, über die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Kiefer, Mundraum und dem gesamten Körper.
09.01.2025
Adrenalinkick im Eiskanal: Profi-Bob-Sportlerin Lena Böhmer im Interview Lena Böhmer kennt den Adrenalinkick wie kaum eine andere: Die ehemalige Leichtathletin hat 2020 die Sprintschuhe gegen die Kufen getauscht und begeistert seither als Bob-Fahrerin im Mono- und Zweier-Bob. Bereits bei ihren ersten Junioren-Weltmeisterschaften 2023 in Winterberg konnte sie mit einer beeindruckenden Leistung die Silbermedaille im Zweier-Bob der Frauen gewinnen.
16.12.2024
🎙️🎅 Exklusive Podcast-Folge: Interview mit dem Weihnachtsmann 🎄✨ Er ist der Star der Weihnachtszeit, und wir haben ihn vor das Mikrofon bekommen: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich! 🎅❄️ In dieser besonderen Podcast-Folge erzählt er uns, wie er die vielen Wünsche der Kinder erfüllt, was seine Lieblingskekse sind und warum die Sache mit dem Kamin ein Mythos ist.
05.12.2024
Lebenstraum Kinderbuch schreiben: Interview mit Linda Adolf Ein Lebenstraum wird wahr - Kinderbücher schreiben mit Linda Adolf
24.11.2024
Wo die Sterne uns sehen - Interview mit Justine Pust ⚠️ Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir über sensible Themen wie einen schweren Motorradunfall, kraftraubenden Krankheiten und Depressionen.
13.11.2024
„Spielend verbunden“ – Der Oelder Brettspiele-Treff im Podcast-Gespräch 🎙️ Neue Folge online! 🎲
30.10.2024
Podcast mit Ninja Warrior-Stars Benni Grams + Andi Wöhle Willkommen zu unserem heutigen Podcast-Interview! Hier dreht sich alles um den Parcours-Sport, der mit der neuen Parcours-Anlage am Bergelerweg nun auch in Oelde vertreten ist. Dabei geht es nicht nur um akrobatische Sprünge, schnelle Drehungen und spektakuläre Tricks, sondern auch um die Kunst, sich effizient und kreativ durch den Raum zu bewegen.
25.10.2024
Look into my Eyes - Interview mit Lars Beusker Lars Beusker entdeckte mit 15 Jahren die Liebe zur Schwarzweiß-Fotografie und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Er leitete ab 2003 als Modefotograf ein eigenes Design-Bureau mit Sitz in Stromberg. Seit 2013 arbeitete Lars Beusker neben seinen Auftragsarbeiten an verschiedenen freien Projekten, stets in Schwarzweiß.
24.10.2024
Demenz - eine Krankheit des Vergessens? Mit der Diagnose Demenz verändert sich meist das Leben der betroffenen Person sowie das der begleitenden Familie und Freunde. Häufig kommen Fragen auf: Was bedeutet Demenz für uns? Wer kann uns in dieser Situation helfen? Wo bekommt man häusliche, finanzielle oder emotionale Unterstützung?
10.10.2024
Seepferdchen & Co: Ab wann kann mein Kind schwimmen? Frank Hövekamp, Badbetriebsleiter des Oelder Hallenbads
24.09.2024
Träume leben: Interview mit Manga-Künstlerin Alexandra Völker Alexandra Völker aus Hamm ist eine der berühmtesten Manga-Künstler:innen in Deutschland und hat sich ihren Kindheitstraum mit dem Zeichnen als Beruf(ung) erfüllt. In der Stadtbibliothek Oelde gibt sie einen Manga-Workshop und zeigt jungen Künstler:innen verschiedene Techniken und Illustrationsstile.
18.09.2024
Analphabetismus: Wenn Erwachsene nicht Lesen oder Schreiben können... Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E‐Mails verschicken – für knapp 2200 Erwachsene in Oelde sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Im Podcast erklären Mitarbeitende der VHS Oelde-Ennigerloh sowie des Alfa-Mobils wie es dazu kommen kann und welche Angebote es gibt, um das Lesen und Schreiben im Erwachsenenalter zu lernen.