Veranstaltungskalender

24Sep.
Gedächtnistraining im Heimathaus - Biochem. Homöopathischer Gesundheitsverein Oelde
7 Lehmwall Oelde
Von 10:00 bis 11:00
24Sep.
Vorlesen für die Kleinen
Geiststr. 14
Von 16:00 bis 16:30
24Sep.
Vortrag Haus & Grund
10 Bernhard-Raestrup-Platz Oelde
Von 18:00 bis 19:30
25Sep.
Erzählen – Lesen – Film ab!
14 Geiststraße Oelde
Von 16:00 bis 17:00
25Sep.
Frank Goldammer liest aus „Haus der Geister“ – Kommissar-Heller-Krimi in der Stadtbibliothek
14 Geiststraße Oelde
Von 19:00 bis 21:00
26Sep.
Mittagstisch Sünninghausen
8 Am Kirchpl. Sünninghausen
Von 11:30 bis 13:00
26Sep.
Landfrauen Stromberg - Erntedankdekoration im Seniorenheim
13 Eichendorffstraße Stromberg
26Sep.
Cocktailkurs im Anno 1664 am 26.09.2025
Paulsburg 1-3, 59302 Oelde
Von 19:30 bis 22:00
27Sep.
Jubiläumskonzert des Männerchors Lyra Lette 1850
27 Klosterweg Lette
Von 17:00 bis 18:30
27Sep.
September-Konzert Fly me to the moon
St. Vitus Lette
Von 17:00 bis 19:00
28Sep.
Rosa Fibich auf der Gesundheitsmesse You in Rietberg
102 Wiedenbrücker Str. Rietberg
Von 11:00 bis 17:00
28Sep.
Siedlungströdel in Lette
Hövelinger Heide & Teutheide Lette Oelde
Von 11:00 bis 15:00

News

Mobiles Ultraschallgerät für Anästhesie und Intensivstation: Förderverein investiert in kompakte Hightech
24.09.2025
Claudia Klein (v.l.) und Reinhard Börger vom Förderverein übergeben das mobile Ultraschallgerät an den Chefarzt der Anästhesie Dr. Csaba Ádány.
Extremismus entgegentreten: Kreis fördert Demokratiebildung an Schulen mit 100.000 Euro im Jahr
24.09.2025
Mara Woltering (r.) stellte die Antragsbedingungen und den Ablauf einer Förderung durch das Programm „Demokratie leben lernen“ vor.
Dachsanierung erfolgreich abgeschlossen: ECOWEST VERBUND stellt sich für die Zukunft auf
23.09.2025
Täglich wurde In der Zeit der Frühschicht jeweils eine Dachfläche von zirka 125 Quadratmetern aufgedeckt.
Sommerfest des Chores TonArt
23.09.2025
Vor Kurzem fand das alljährliche Sommerfest des Chores TonArt im Stromberger Freibad statt. Zunächst wurde das neu errichtete Mini-Burgdorf besichtigt, anschließend gegrillt und bei toller Stimmung ausgelassen gefeiert. Es wurde auch manches Tänzchen aufs Parkett gelegt. Die Freibadanlage bot dem Chor dabei eine wunderschöne Kulisse. Nun freut sich der Chor auf intensive Proben zur Vorbereitung auf das am 23. November anstehende Jubiläumskonzert. Geprobt wird wieder wöchentlich montags im „Burggrafen“ von 19.30 bis 21.30 Uhr.
Robotikbaukästen wecken Lust auf Technik
22.09.2025
Spielerisch und frühzeitig für technische Berufe zu begeistern, diesen Ansatz verfolgt die Initiative „Zukunft durch Innovation Nordrhein-Westfalen“, kurz zdi.nrw. Unterstützt wird sie dabei von der IHK Nord Westfalen und der Initiative In|du|strie. Die Initiative spendete Lego Robotikbaukästen und Bee-Bots-Sets im Wert von insgesamt 20.000 Euro an sieben zdi-Netzwerke in der Region. Sie kommen in Schulen und zdi-Schülerlaboren zum Einsatz und ermöglichen den Jugendlichen einen praxisnahen Zugang zur Robotik und zur Programmierung. Bei der IHK in Gelsenkirchen nahmen Barbara Köß und Ole Schöning vom zdi-Netzwerk Kreis Warendorf acht der Kästen entgegen.

OeldeToTalk Podcast

Redaktion OeldeToGo le 06.09.2025Part III zur Kommunalwahl: Welches ist Ihr Lieblingsprojekt?
Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage: Welches ist Ihr Lieblingsprojekt?
Redaktion OeldeToGo le 03.09.2025Part II: Herausforderungen der Zukunft: 1 Frage - 6 Parteien - Kommunalwahl 2025
Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage: Welche Herausforderungen erwartet uns in der Zukunft?
Redaktion OeldeToGo le 16.08.2025Karin Rodeheger, amtierende Bürgermeisterin und -Kandidatin
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Oelde – heute mit Karin Rodeheger, die amtierende Bürgermeisterin und Bürgermeisterkanidatin zur Wahl 2025. Seit fünf Jahren lenkt sie die Geschicke Oeldes – und tritt nun zur Wiederwahl an. Im Gespräch blickt sie mit uns zurück auf das, was in ihrer ersten Amtszeit bewegt wurde – und voraus auf das, was noch kommen soll.
Redaktion OeldeToGo le 09.08.2025Podcast-Interview mit Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin der Bündnis 90/Die Grünen
"Politik mit Klarheit, Herz und Verstand" – mit diesen Worten beschreibt Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, ihren politischen Kompass für die Bürgermeisterwahl 2025. Im Podcast-Interview mit Linda Adolf von der StadtApp OeldeToGo spricht sie über ihre Vision für Oelde – und darüber, wie sie die Stadt in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft führen möchte.