Nach vielen Wochen eines für mich sehr intensiven und bereichernden Wahlkampfes, stelle ich fest, dass mich der Wahlkampf der etablierten Parteien in Oelde enttäuscht hat. Dies liegt darin begründet, dass ich Ehrlichkeit und wirklich neue Ideen vermisse. Eine der alten Volksparteien verknüpft beispielsweise die Themen Sicherheit und Migration und fordert eine Flüchtlingspolitik, die „unsere städtischen Strukturen nicht überfordert“, obwohl es keine kommunale Einflussnahme auf die Landeszuweisung Schutzsuchender gibt. Auch benennt kaum eine Partei ehrlich die unausweichlichen Konsequenzen der verhängnisvollen Haushaltslage und der drohenden Haushaltssperre. Das hierzu mindestens 6 Million Euro des jährlichen Defizits reduziert werden müssen, dürfte kaum nur durch weitere Einsparungen möglich sein, zudem Politik und Verwaltung schon längst den Rotstift angesetzt haben. Es bleibt also unausweichlich, über die Anpassung von Steuersätzen – insbesondere der Gewerbesteuer…