Veranstaltungskalender

28Okt.
Senioren-Computer-Club & Internetcafé
4 Goldbrink Oelde
Von 14:30 bis 17:00
28Okt.
Elina Penner zum dritten Mal in der Stadtbibliothek: Lesung aus „Die Unbußfertigen“
14 Geiststraße Oelde
Von 19:00 bis 21:00
29Okt.
Vorlesen für die Kleinen
Geiststr. 14
Von 16:00 bis 16:30
29Okt.
Gemeinsam allein lesen: Die „Silent Reading Party“ lädt zum entspannten Leseerlebnis ein
14 Geiststraße Oelde
Von 18:30 bis 21:30
29Okt.
Reisevortrag: Das Baltikum entdecken
7-9 Herrenstraße Oelde
Von 19:00 bis 20:00
29Okt.
Live Hörspiel: Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde
120 Hauptstraße Wiedenbrück
Von 20:00 bis 21:30
30Okt.
Grüner Wind mit Jan-Niclas Gesenhues
10 Bernhard-Raestrup-Platz Oelde
Von 19:00 bis 21:00
30Okt.
Doc Esser: Innere Stärke finden und gesund bleiben - Mit Achtsamkeit und aktivem Miteinander gegen Einsamkeit
29 Zur Dicken Linde Oelde
Von 19:00 bis 21:00
30Okt.
FBS Oelde: Online-Vortrag - Neurodivergenz
Carl-Haver-Platz Oelde
Von 19:00 bis 21:00
31Okt.
Mittagstisch Sünninghausen
8 Am Kirchpl. Sünninghausen
Von 11:30 bis 13:00
31Okt.
Hockey-Probetraining der WU12
1 Weitkampweg Oelde
Von 15:15 bis 17:00
31Okt.
Stefan Waghubinger: "Hab ich euch das schon erzählt? - Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen"
6 Liebfrauenstraße Ennigerloh
Von 20:00 bis 21:30

News

Abschied und Neubeginn – Trennungen überwinden
25.10.2025
Lisa Frings leitet die Gruppe „Abschied und Neubeginn“ in Oelde.
Weihnachtliche Initiativen des DAMIAN Oelde e.V.
25.10.2025
Wie in den vergangenen Jahren bietet der DAMIAN Laden in Oelde wieder öko-solidarische Orangen aus der Aktion SÜSS STATT BITTER aus Süditalien an. Zudem ergänzen Zitronen, Avocados und zum ersten Mal auch Clementinen aus Kalabrien das Angebot. Die Früchte stammen von der genossenschaftsähnlichen Initiative „SOS Rosarno“. Ab 9.12.25 stehen die frisch geernteten Früchte im Laden bereit.
Stromberg rüstet sich für die Westfälischen Crosslauf-Meisterschaften
24.10.2025
Für Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung: Am 15. November empfängt Stromberg die westfälische Laufszene zu den Crosslauf-Meisterschaften im Gasbachtal. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren – vor allem mit Blick auf die neue Streckenführung. „Im Vergleich zu unserer bisherigen Strecke hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) einige Änderungen vorgenommen“, erklärt Kallenbach. So wurden zahlreiche Schotterpassagen entfernt und durch Wiesenabschnitte ersetzt – mit spürbaren Auswirkungen: „Der Crosscharakter ist jetzt noch stärker ausgeprägt.“ Die Rundenlänge wurde auf etwa 1,4 Kilometer verkürzt, doch an Anspruch mangelt es nicht. Enge Wendungen, kurze, steile Anstiege und potenziell tiefer Boden werden den Athletinnen und Athleten einiges abverlangen – vor allem im Verlauf des Renntages, wenn die Strecke durch zahlreiche Starts zunehmend aufgeweicht sein…
Zusätzliche Plätze für 2-Tages-Fahrt nach Fulda
24.10.2025
Wegen der großen Nachfrage bietet die Oelder Reisegemeinschaft Wolfgang Bovekamp nun zusätzliche Plätze für die Zwei-Tage-Fahrt nach Fulda an. Am dritten Adventswochende, 13. und 14. Dezember, können sich die Ausflügler in der hessischen Barockstadt auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Dazu soll insbesondere die Teilnahme am festlichen Konzert der Wiener Sängerknaben beitragen. Des Weiteren ist ein Bummel über den Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und der Besuch des Fuldaer Domes, eine der bedeutendsten Barockkirchen Deutschlands, geplant. Ein 4-Sterne-Hotel im Schlosspark wird Unterkunft und Verpflegung gewähren. Wer mitfahren möchte, wende sich wegen des Reise-Flyers an Wolfgang Bovekamp, Telefon: 02522 838563, oder schreibe eine E-Mail an: bovekamp.oelde@t-online.de
Freundeskreis der Stadtbücherei übergibt umfangreiche Bücher- und Medienspende
23.10.2025
Der Freundeskreis der Stadtbücherei spendet der Stadtbibliothek Bücher und Medien. Das Foto zeigt (v.l.) Gabi Brandherm (Vorstand Freundeskreis), Franziska Huhnke (Leiterin der Bibliothek), Jacqueline Braune und Patricia Ihle (beide Vorstand Freundeskreis) mit einer kleinen Auswahl von der Spende.

OeldeToTalk Podcast

Redaktion OeldeToGo le 06.09.2025Part III zur Kommunalwahl: Welches ist Ihr Lieblingsprojekt?
Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage: Welches ist Ihr Lieblingsprojekt?
Redaktion OeldeToGo le 03.09.2025Part II: Herausforderungen der Zukunft: 1 Frage - 6 Parteien - Kommunalwahl 2025
Eine Stadt. Sechs Parteien. Eine Frage: Welche Herausforderungen erwartet uns in der Zukunft?
Redaktion OeldeToGo le 16.08.2025Karin Rodeheger, amtierende Bürgermeisterin und -Kandidatin
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Oelde – heute mit Karin Rodeheger, die amtierende Bürgermeisterin und Bürgermeisterkanidatin zur Wahl 2025. Seit fünf Jahren lenkt sie die Geschicke Oeldes – und tritt nun zur Wiederwahl an. Im Gespräch blickt sie mit uns zurück auf das, was in ihrer ersten Amtszeit bewegt wurde – und voraus auf das, was noch kommen soll.
Redaktion OeldeToGo le 09.08.2025Podcast-Interview mit Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin der Bündnis 90/Die Grünen
"Politik mit Klarheit, Herz und Verstand" – mit diesen Worten beschreibt Barbara Köß, Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, ihren politischen Kompass für die Bürgermeisterwahl 2025. Im Podcast-Interview mit Linda Adolf von der StadtApp OeldeToGo spricht sie über ihre Vision für Oelde – und darüber, wie sie die Stadt in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft führen möchte.