Schneefräse, Schlaglöcher und Schultaschen-Regal - Der Baubetriebshof

Geschrieben am 16.09.2025
von Offizieller Podcast der Stadt Oelde/ Lopodio

Hinweis: Durch Klick auf den Podcast verlässt du die App und wirst zu Spotify weitergeleitet.



Das Foto zeigt v.l. Moderatorin Antonia Helling sowie Oliver Smeenk und Reinhold Becker vom Baubetriebshof.


Wer sorgt eigentlich dafür, dass Straßen sicher bleiben, Schlaglöcher verschlossen werden, Spielplätze in Schuss sind und im Winter die Schneefräse ausrückt? Genau – der Baubetriebshof!

In dieser Folge besucht Antonia Helling den Baubetriebshof und spricht mit Reinhold Becker, der das Team 25 Jahre lang geleitet hat, und seinem Nachfolger Oliver Smeenk. Gemeinsam erzählen sie, warum der Winterdienst für viele Mitarbeitende ein echtes Highlight ist, was es mit kuriosen Funden wie hunderten Lachgas-Kartuschen auf sich hat und wie der Mängelmelder funktioniert, wenn Bürgerinnen und Bürger Schlaglöcher oder Müll melden.

Außerdem geht’s um die spannende Staffelstab-Übergabe an der Spitze, neue Herausforderungen rund um Stadtbildpflege und Sicherheit – und darum, wie digital der Baubetriebshof in Zukunft werden soll.

Ein unterhaltsamer Einblick in eine Arbeit, die wir alle täglich sehen, aber selten wirklich kennen!


Der Podcast „O-Ton Oelde“ ist auf gängigen Podcast-Plattformen und auf der städtischen Website www.oelde.de/podcast verfügbar sowie - mit freundlicher Genehmigung der Stadt Oelde - in unserer App OeldeToGo. Alle zwei Wochen wird eine neue Folge hochgeladen.