Abschied und Neubeginn – Trennungen überwinden

Geschrieben am 25.10.2025
von Pressemeldung


Lisa Frings leitet die Gruppe „Abschied und Neubeginn“ in Oelde.


Wenn eine Partnerschaft zerbricht, bedeutet das für alle Beteiligten eine große Krise. Besonders die Person, die verlassen wird, erlebt körperliche und seelische Schmerzen von großer Intensität. Aber auch der Mensch, der verlässt, leidet oftmals unter dem „Gefühl des Gescheitert seins“ und Schuldgefühlen. trennt oder verlassen wird, durchlebt die unterschiedlichsten Gefühlsphasen. Zur Bewältigung dieser Zeit, die häufig auch noch lange nach der Scheidung andauert, bietet die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Oelde eine Gesprächsgruppe mit dem Thema „Abschied und Neubeginn“ an. Zielgruppe sind Frauen und Männer, die sich im Trennungsprozess befinden oder schon getrennt sind. Bei dem Angebot können die Betroffenen mit professioneller Unterstützung im geschützten Raum ihre Enttäuschungen und den Trennungsschmerz aufarbeiten. Auf diesem Weg kann der Boden zum Wachsen neuer Lebensperspektiven vorbereitet werden. Die Gruppe beginnt mit einem Einführungsworkshop am Samstag, 22. November, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Die nächsten Treffen finden dienstags, 9. Dezember, 23. Dezember, sowie 13. Januar, 27. Januar und 17. Februar 2026, jeweils von 18 Uhr bis 20 Uhr statt. Lisa Frings, EFL-Beraterin, Coach, systemische Therapeutin und Mediatorin, leitet die Gruppe. Der Durchführungsort in Oelde wird noch bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung sowie ein Vorgespräch bei der Beratungsstelle in Oelde (EFL Oelde, Tel: 02522-9379166, Email: efl-oelde@bistum-muenster.de) oder in Warendorf (EFL Warendorf, Tel: 02581-9284391, E-Mail: efl-warendorf@bistum-muenster.de) sind Voraussetzung für die Teilnahme.