Die Stadt Oelde lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung ein. Diese findet statt am Dienstag, 30. September 2025, um 18.00 Uhr, im großen Ratssaal der Stadt Oelde.
Mehr als die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland wird für die Wärmeversorgung benötigt. Um die Energiewende voranzutreiben, sind Städte und Gemeinden gesetzlich verpflichtet, eine Kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Die Stadt Oelde hat im Dezember letzten Jahres die Stadtwerke Ostmünsterland mit dieser Aufgabe betraut.
Das Ergebnis dieser Planung wurde im Juli durch den Rat der Stadt Oelde beschlossen. Was bedeutet das für Immobilienbesitzende? Wie geht es weiter? Welche Projekte sind geplant? Die Informationsveranstaltung gibt Immobilienbesitzern und interessierten Bürgern Antworten auf eben diese Fragen.
In der Veranstaltung werden folgende Themen behandelt:
- Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung für Oelde,
- Neueste Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (Heizungsgesetz),
- Fördermöglichkeiten für den Heizungstausch.
- Die Kommunale Wärmeplanung dient dazu, Wärmequellen und -bedarfe zu ermitteln, zu analysieren und aufeinander abzustimmen. Ziel ist es, eine zuverlässige Planungssicherheit für Immobilienbesitzer zu bieten, die vor der Entscheidung stehen, eine neue Heizung einzubauen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und eine Anmeldung nicht erforderlich. Für weitere Fragen steht Klimaschutzmanagerin Stefanie Gröne unter 02522/72-463 oder per E-Mail an stefanie.groene@oelde.de zur Verfügung.

