Schülerlotsen für die Edith-Stein-Schule gesucht

Geschrieben am 22.08.2025
von Pressemeldung


Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Nicole Kemper (Schulleiterin der Edith-Stein-Schule) und Frank Siemer (Stadt Oelde, Fachdienstleitung Schule, Bildung, Sport)


Für das kommende Schuljahr fehlen an der Edith-Stein-Schule ab dem 08. September 2025 engagierte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen. Dabei sind nicht nur Anmeldungen von Eltern erwünscht, sondern auch Anmeldungen von allen anderen engagierten Bürger*innen, die einen aktiven Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und des Schutzes der Schulkinder leisten möchten.

Durch die Tätigkeit der Schülerlotsinnen und Schülerlotsen wird ein bedeutender Beitrag zur Unfallverhütung geleistet, denn Schulwegunfälle kommen in Bereichen, in denen die Schulweghelfer*innen eingesetzt werden, deutlich seltener vor. Durch die Präsenz und ihr aufmerksames Handeln tragen sie dazu bei, dass Autofahrer*innen langsamer fahren und die Kinder die Straße sicher überqueren können. Der Einsatzort befindet sich im Einmündungsbereich Hans-Böckler-Straße/Zum Drostenholz, an welchem die Schulweghelfer*innen von 07:25 Uhr bis 08:00 Uhr die Sicherheit der Schüler*innen gewährleisten. Die persönliche Ausstattung, wie Winterjacken, Caps, Warnwesten und natürlich die Winkerkelle, wird gestellt. Die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen sind im Rahmen ihrer Tätigkeit umfassend versichert. Darüber hinaus wird alljährlich ein Dankesfest für die Helfer*innen abgehalten.

Am Donnerstag, den 04.09.2025 findet eine halbstündige Schulung durch die Polizei statt. Hier gibt die Polizei unter anderem nützliche Tipps zur Verkehrsbeobachtung und darüber hinaus haben die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen die Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen. Außerdem wichtig zu betonen: Je mehr sich melden, desto flexibler können die Einsatzzeiten verteilt werden. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit können Sie sich bis Montag, den 01.09.2025 unter sekretariat@edith-stein-schule.oelde.de anmelden. Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Zeiträume an, in denen Sie zur Verfügung stehen. Alternativ zur Besetzung durch Schülerlotsinnen und Schülerlotsen werden natürlich auch weitere Sicherungsmaßnahmen wie Zebrastreifen geprüft. Der Einsatz von Schülerlotsinnen und Schülerlotsen stellt jedoch die sicherste und effektivste Lösung dar.