Uli Schwieder: Der AUREA-Ausbau ist Chance und Risiko zugleich

Geschrieben am 11.07.2025
von Massimo Marras


Als Vertreter der grünen Fraktion stand ich der Erweiterung der AUREA stets kritisch gegenüber. Meine persönliche Haltung ist mit der konstruktiven und kompromisssuchenden Perspektive der VOLT-Partei jedoch besser vereinbar. Der bisherige Kurs der möglichst maximalen Expansion halte ich noch immer für problematisch. Möglicher Nutzen, wie die Entstehung qualifizierter Arbeitsplätze oder späterer Steuererträge, muss jedoch umsichtig gegen mögliche Folgekosten abgewogen werden. Bis heute gibt es leider kein systematisches Instrument, um den Erfolg der AUREA ganzheitlich zu evaluieren. Der bezahlbare Wohnraum in Oelde ist sehr knapp und wird noch knapper, wenn durch weitere Ansiedlungen mehr Menschen um diesen konkurrieren. Ebenso sind unsere Kitas und Schulen nahezu voll ausgelastet. Auch ist ungewiss, ob die entstehenden Arbeitsplätze zum Oelder Arbeitskräfteangebot passt. Diese und andere Probleme werden verschärft, wenn das Wachstum weiterhin rein quantitativ und unstrukturiert forciert wird.

Die Ablehnung einer Erweiterung, wie es die grüne Fraktion bisher forderte, halte ich persönlich jedoch auch nicht für sinnvoll. Ein gesundes Wachstum, welches den schon hier ansässigen Oelderinnen und Oeldern dienlich ist, halte ich für ein wichtige Chance. Gesellschaftliche Unzufriedenheit und daraus folgende unerfreuliche Entwicklungen sind auch auf wirtschaftliche Stagnation zurückzuführen. Auch ist die wichtige nachhaltige Transformation der Wirtschaft nur möglich, wenn die nötige Fläche zur Verfügung stehen. Vor allem jedoch können durch eine kluge Wachstumspolitik persönliche Chancen für uns Oelderinnen und Oelder entstehen, die ich nicht missen möchte.

Einer dritten Erweiterung muss eine Bedarfsanalyse und ein zukunftsfähiges Flächenvergabekonzept vorangehen. So können gezielt Unternehmen angesprochen werden, die unserer Region guttun. Die Schaffung von Ausbildungsplätzen, Nachhaltigkeit und ein regionaler Bezug sollten einige der zuvor definierte Kriterien sein, die eine Ansiedlungsauswahl maßgeblich beeinflussen sollten. Ich bin mir sicher, dass ein solches systematisches Vorgehen in den Räten und Verwaltungen breite Zustimmung erführe. Wenn wir gut vorbereitet sind, können wir qualitativ und von innen heraus wachsen. Diese Chance sollten wir nicht vertun und alte Fehler nicht wiederholen.