Eric-Marian Ferrigno (Alte Post), Collin Pinkerneil (THW), Martina Happe (INVIA Stiftung), Adoline Lüpppen (ev. Kirche), Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Schulsozialarbeiter Muzzafer Ibik, Magda Bender (Jugendamt), Knut Reimann (Stadtsportverband).
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lädt die Stadt Oelde in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft §78 erneut alle jungen Menschen zwischen 10 und 26 Jahren zur Teilnahme am Fotowettbewerb „you@democracy“ ein. Das diesjährige Motto: „Hier zählt meine Stimme!“.
„Demokratie beginnt nicht nur in Wahllokalen. Sie beginnt da, wo Menschen gehört werden – in der Schule, im Freundeskreis, im Verein oder auch auf der Straße“, betont Bürgermeisterin Karin Rodeheger. „Wir möchten Jugendlichen die Möglichkeit geben, zu zeigen, wo sie Einfluss nehmen und mitgestalten – mit einem Foto, das aus ihrer eigenen Lebensrealität heraus spricht.“
Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen, die in Oelde wohnen, zur Schule gehen, sich in Ausbildung befinden oder sich ehrenamtlich engagieren. Eingereicht werden kann ein einzelnes Foto – digital und mit einem kurzen Titel versehen – vom 27. August bis zum 26. Oktober 2025 unter www.oelde.de/you@democracy.
Eine Jury aus Vertreter*innen der Jugendhilfe und der Stadtgesellschaft wählt die besten Einsendungen aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Oeldinale 2025 am 28. November im Drostenhof statt. Die VIA-STIFTUNG der Volksbank eG stiftet die Preisgelder in Höhe von 500 €, 300 € und 200 € in Form von GO-Cards
„Wir freuen uns auf ehrliche, kreative, auch überraschende Einblicke in die Sichtweise junger Menschen“, sagt Magda Bender vom Jugendamt. „Was bedeutet Teilhabe für sie? Wo erleben sie, dass ihre Meinung zählt – oder eben nicht? Uns interessiert der persönliche Blickwinkel.“
Hintergrund & Teilnahmebedingungen
Mitmachen können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 26 Jahren, die in Oelde leben, eine Schule besuchen, eine Ausbildung absolvieren oder sich hier ehrenamtlich engagieren. Eingereicht werden kann ein digitales Foto in hoher Auflösung, versehen mit einem kurzen Titel. Sowohl Einzel- als auch Gruppenbeiträge – etwa von Schulklassen oder Freundeskreisen – sind ausdrücklich willkommen. Die Teilnahme erfolgt über die Internetseite der Stadt Oelde unter www.oelde.de/fotowettbewerb.
Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis ihrer Eltern. Zudem ist sicherzustellen, dass alle auf dem Foto abgebildeten Personen der Veröffentlichung zustimmen. Die eingereichten Beiträge müssen datenschutzkonform sein und dürfen öffentlich verwendet werden.
Nach dem Einsendeschluss trifft die Arbeitsgemeinschaft §78 der Jugendhilfe eine Vorauswahl der Beiträge. Anschließend entscheidet eine Jury über die Prämierung der besten Einsendungen.
Der Einreichungszeitraum läuft vom 27. August bis zum 26. Oktober 2025. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 im Rahmen der Oeldinale im Drostenhof statt. Für Rückfragen steht Magdalene Bender vom Jugendamt unter magdalene.bender@oelde.de gerne zur Verfügung.