Das Foto zeigt (v. l.) Winfried Kaup (Bezirksausschuss Stromberg), Hendrik van der Veen (Stadt Oelde), Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Michael Jathe (Stadt Oelde), Pfarrer Mike Netzler, Martin Brockschnieder und Gitta Buys (Kirchenvorstand), Birgit Brentrup (Kita Heilig Kreuz), Benedikt und Kristina Wagner (Eigentümerfamilie und Investoren).
Am Freitag, den 18. Juli 2025 fand das Richtfest für den Neubau der Kita Heilig Kreuz statt. Rund 60 Gäste – darunter Projektbeteiligte und Anwohner*innen – würdigten gemeinsam diesen Meilenstein. Dabei nutzten viele die Gelegenheit, den U-förmigen Rohbau mit einer Fläche von knapp 1100 Quadratmetern erstmals zu besichtigen.
Die neue, moderne Kita an der Clemenshöhe in Stromberg wird Platz für bis zu 110 Kinder bieten. Planung und Umsetzung des Projekts, dessen Baubeginn vor etwa drei Monaten startete, erfolgen in beeindruckender Geschwindigkeit. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 vorgesehen. Die zügige Realisierung ist vor allem der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten und dem Engagement der Eigentümerfamilie Wagner / Diall zu verdanken. Auf dem Grundstück entsteht eine sechsgruppige Kindertageseinrichtung, die ein Ort des Lernens, der Freude und des Wachstums sein soll. Die neue Kita wird den Bedarf in Stromberg ortsnah decken und indirekt zur Entlastung der Versorgungslage in Oelde beitragen. Die Einrichtung berücksichtigt aktuelle pädagogische Erkenntnisse und schafft in unmittelbarer Nähe zur Lambertus-Schule und dem Seniorenzentrum Am Eichendorffpark eine ideale Verbindung für alle Generationen. Ein geplanter Parkplatz mit 26 Stellplätzen verbessert zudem die Parksituation und bietet einen Mehrwert für die unmittelbare Nachbarschaft.
In den vergangenen zehn Jahren ist der Betreuungsbedarf in Stromberg durch neue Baugebiete und Zuzüge deutlich gestiegen (etwa 100 Kinder im Kindergartenalter mehr als noch 2014/15), sodass der Bedarf bisher nicht gedeckt werden konnte und Eltern oftmals auf Einrichtungen in Oelde oder anderer Kommunen ausweichen mussten.