Drei Wochen lang drehte sich auf dem Schulhof der Lambertus-Schule Stromberg alles ums Fahrrad. Im Rahmen des ADAC-Fahrradturniers übten alle Klassen fleißig mit Helm und Rad. Während der Sport- und teilweise auch der Sachunterrichtsstunden trainierten die Kinder an verschiedenen Stationen – darunter Spurbretter, Slalom, einhändiges Fahren im Kreis und die berüchtigte S-Klötzchengasse.
Die Lehrerinnen und Lehrer beobachteten mit Freude, wie ihre Schützlinge von Tag zu Tag sicherer und geschickter auf dem Rad wurden. Neben den praktischen Übungen stand auch die Theorie auf dem Plan: Verkehrssicherheit, korrektes Verhalten im Straßenverkehr und die Bedeutung eines gut ausgestatteten Fahrrads wurden altersgerecht vermittelt. Insgesamt 130 Kinder traten schließlich beim Turnier an. Trotz wechselhaften Wetters zeigten sie vollen Einsatz – auch als es gegen Ende kräftig zu regnen begann. Für eine gesunde Stärkung nach der Fahrt sorgte eine großzügige Obstspende des Combi-Marktes Stromberg an den Förderverein. Zwölf Kinder meisterten den Parcours sogar ganz ohne Fehler.
Die Siegerehrung fand im Rahmen des Monatsabschlusses im Mai statt. Schulleiterin Claudia Lutterbeck bedankte sich bei allen Lehrkräften für ihren Einsatz und beim Förderverein für die Organisation des Turniers. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde. Die besten drei Mädchen und Jungen jeder Jahrgangsstufe durften sich zusätzlich über eine weitere Urkunde und eine Medaille freuen.