Das Bild zeigt die Gäste gemeinsam mit ihren Oelder Gastschülerinnen und -schülern des neunten Jahrgangs und den TMG-Lehrkräften Edith Loskant und Marcel Busch in Münster.
Das Thomas-Morus-Gymnasium Oelde hat kürzlich eine besondere Gästegruppe begrüßt: Acht Schülerinnen und Schüler der finnischen Åland-Inseln. Dieser einseitige Austausch, der zum ersten Mal stattgefunden hat, sei eine wunderbare Gelegenheit gewesen, neue Freundschaften zu knüpfen und Einblicke in andere Kulturen zu gewinnen, betont Lehrer Marcel Busch, Initiator des Austausches.
Die Åland-Inseln liegen in der Ostsee zwischen Schweden und dem finnischen Festland. Insgesamt bestehen sie aus 6757 Inseln. Die Amtssprache ist Schwedisch, Deutsch wird als Fremdsprache unterrichtet. Lehrer Marcel Busch hat selbst langjährigen Kontakt zu den Lehrkräften an der Kyrkby Högstadieskola (KHS), einer Sekundarschule in Jomala. Nach einer langen Anreise mit der Fähre und dem Zug erlebten die Besucher ein herzliches Willkommen am TMG. Die Gäste lernten zunächst das Gymnasium und den Alltag im Ganztag kennen. Am zweiten Tag stand ein spannender Tagesausflug nach Münster auf dem Programm. Gemeinsam erkundeten die Schülerinnen und Schüler die historische Stadt und genossen die gemeinsame Zeit. Neben den Ausflügen verbrachten die Gäste auch viel Zeit bei ihren Gastfamilien, was den Austausch besonders persönlich und lebendig machte.
Nach sechs ereignisreichen Tagen hieß es bei einem gemeinsamen Barbecue dann Abschied nehmen, doch die Erinnerungen und Freundschaften werden sicherlich noch lange bleiben, sagt Marcel Busch. Ein privater Gegenbesuch in den Sommerferien sei von einer Familie bereits geplant.