
Kindertageseinrichtung St. Hedwig
3 Hedwigstraße Oelde
Wir sind eine 4-gruppige Kindertageseinrichtung, zertifiziertes Familienzentrum NRW und plusKITA. Unser Kindergarten liegt in einem ruhigen Wohngebiet in der Nähe der Von-Ketteler- Grundschule und des Waldgebietes Benningloh. Wir betreuen bis zu 80 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Der Kindergarten St. Hedwig befindet sich in der Trägerschaft der kath. Pfarrgemeinde St. Johannes. Familien aus allen Nationen mit ihren verschiedenen Kulturen und Konfessionen sind bei uns herzlich willkommen. Familien und Kinder können von unserem Team, bestehend aus Erzieher/innen, Kinderpflegerinnen, Fachkräften für Frühpädagogik, Inklusion, Integration und Spachförderung individuell unterstützt werden. Wenn Sie uns kennenlernen möchten, vereinbaren Sie einen Termin mit uns und schnuppern gerne mal bei uns herein.
Pädagogischer Schwerpunkt
Dass Kinder und Eltern sich bei uns wohlfühlen, ist die beste Voraussetzung dafür, dass Kinder sich entwickeln und selbstbestimmt lernen. Wir möchten, dass sich alle Kinder ernst genommen und wichtig fühlen. Im Sinne der Partizipation sind die Kinder gefordert ihren Tagesablauf selbst mitzugestalten. das "Frei"-Spiel dabei einer der wichtigsten Bestandteile des Kindergartentages. Die Auseinandersetzung mit den anderen Kindern, dem Materialangebot, den Regeln und Ritualen fordert von den Kindern Einfallsreichtum und Kreativität, befriedigt Bewegungsdrang und Forschergeist, festigt soziale Fähigkeiten und fördert ihr Selbstbildungspotential.
Verpflegung
Wir bieten in der Übermittag-Betreuung ein warmes Mittagessen an, welches der Catering- Service Con Gusto aus Ahlen täglich frisch kocht und liefert. Mit Rücksicht auf muslimische Kinder verzichten wir bei der Speisenauswahl auf Schweinefleisch. Die Kinder nehmen die Mahlzeiten in ihren Gruppen ein und werden dabei, je nach Gruppengröße, von ein bis zwei Erzieher/innen begleitet. Besonders die jüngeren Kinder ziehen sich nach dem Essen gemeinsam mit einer Erzieherin zur Mittagsruhe in den Schlafraum zurück. Kinder die nicht schlafen, werden in ihrer Gruppe betreut.