Reisevortrag: Das Baltikum entdecken

7-9 Herrenstraße Oelde

Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 19:00 bis 20:00

Atemberaubende Natur, wunderschön herausgeputzte Altstädte, beeindruckender gesellschaftlicher Fortschritt – das Baltikum begeistert seit vielen Jahren die internationalen Besucher. Der gebürtige Stromberger Christian Raestrup verbringt mehrere Monate im Jahr in den baltischen Ländern und arbeitet vor Ort als Reiseleiter. Nun stellt er die faszinierende Region in einem Vortrag der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh vor. Er ist mit Osteuropa seit dem Studium intensiv vertraut, hat in Warschau und über drei Jahre in Moskau gelebt. Während der spannenden Trips baut er für die Neugierigen Brücken in die reichhaltige Kultur und den Alltag der Menschen. Im spannenden Vortrag präsentiert Christian Raestrup einige der spektakulärsten Glanzpunkte im Baltikum: Dazu gehören die opulenten, UNESCO-geschützten barocken Kirchen in Vilnius, der Hauptstadt des traditionell katholisch geprägten Litauen. Riga, die größte baltische Metropole, zeigt sich als stolze Hansestadt und wahrer Schmelztiegel der Kulturen. Estland wirkt bereits sehr skandinavisch. In der Hauptstadt Tallinn bilden historischer Stadtkern und ultramodernes Businessviertel einen spannungsgeladenen Gegensatz. Vor allem geht es auch um die heißen Eisen der Menschen vor Ort: Das komplexe Erbe der Sowjetzeit, Leben und Arbeiten im Kontext der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen Westeuropas, sowie das schwierige Verhältnis zum Nachbarn Russland bestimmen die Diskussion. Das Baltikum kann am Mittwoch, den 29. Oktober, um 19:00 Uhr in der VHS in der Herrenstraße, Oelde, entdeckt werden. Anmeldungen unter www.vhs-oelde.ennigerloh.de oder telefonisch in der vhs-Geschäftsstelle 02522/72-722.