Am Sonntag, den 19. Oktober, lädt die Projektgruppe NER Bredengärten des NABU Oelde herzlich zum Apfelbaumfest ein. Von 14 bis 17 Uhr dreht sich im Naturerfahrungsraum (NER) Bredengärten alles um regionale Apfelsorten, Artenvielfalt und den Erhalt alter Kulturlandschaften.
Im Rahmen des Festes wird ein geführter Apfelbaumrundgang angeboten. Die alten Apfelbäume auf dem Gelände wurden von der Projektgruppe mit Sortenplaketten versehen. Diese Plaketten, die durch eine Spende der SPD Oelde ermöglicht wurden, sind mit QR-Codes ausgestattet – Besucherinnen und Besucher können darüber spannende Informationen zur Herkunft und Geschichte der jeweiligen Apfelsorte abrufen.
Als Dank für die Unterstützung sind auch Vertreterinnen und Vertreter der SPD Oelde beim Apfelbaumfest anwesend. Neben dem Apfelbaumrundgang bietet der NABU Oelde Kaffee und frischen Apfelkuchen gegen eine Spende an.
Hintergrund: Die Projektgruppe NER Bredengärten engagiert sich für die ökologische Aufwertung des Naturerfahrungsraums mitten in Oelde. Kürzlich wurde auf der Fläche Regiosaat ausgebracht – als Grundlage für eine neue Insektenwiese im kommenden Frühjahr. Im Herbst und Winter folgen regelmäßige Workshops zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen: Dazu gehören u.a. das Anlegen von natürlichen Strukturen für Wildbienen, Schmetterlinge, Igel und Fledermäuse. Ziel ist es, exemplarisch zu zeigen, wie Artenvielfalt auch im städtischen Bereich gelingen kann.
Weitere Informationen zur Projektgruppe NER Bredengärten finden Sie hier:
https://www.nabu-oelde.de/projektgruppen-und-ansprechpartner/naturerfahrungsraum-bredengärtem/