Was gibt es Schöneres, als an einem wohligen Frühlingstag im Mai die Heimat mit dem Fahrrad zu erkunden? In die Pedale schwingen können sich Interessierte am Freitag, den 9. Mai, ab 9 Uhr mit Christian Raestrup und der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh. Mit den Orten ist man vertraut, aber sind auch die historischen Hintergründe bekannt? Der erfahrene Tourguide und gebürtige Stromberger Christian Raestrup hat passend zur Jahreszeit eine spannende Fahrradtour rund um Oelde geplant. Die ehrwürdigen Adelssitze Geist und Nottbeck, die mittelalterliche Burg in Stromberg, saftige Pflaumenwiesen und viele weitere faszinierende Attraktionen säumen unseren Weg durch die herrliche Natur. Zum Start geht es zu Haus Geist, um die einzigartige Baudekoration im Stil der Lipperenaissance zu entdecken. Im Garten des Hauses Nottbeck, heute Sitz des Museums für Westfälische Literatur, gibt es zwischen alten Obstbäumen eine Picknickpause und man erfährt spannende Geschichten und historische Begebenheiten über das ehemalige Dreiländereck. Hier grenzten Bistum Münster, Herrschaft Rheda und das Osnabrücker Gebiet Wiedenbrück direkt aneinander. Auf dem Burgberg im Golddorf Stromberg kann der atemberaubenden Ausblick genossen werden. Paulusturm, Kreuzkirche und Mallinckrodthaus bezeugen bis heute Aufstieg und Fall der umtriebigen Stromberger Burggrafen. Anschließend gibt es Stärkung in einem urigen Café mit leckerem hausgemachtem Kuchen. Während der Rückfahrt durch die Stromberger Schweiz über Sünninghausen erfreuen sich die Radfahrer uns an der wunderschönen Parklandschaft des südlichen Münsterlandes – der passende Abschluss des ereignisreichen Tages. Die Distanz beträgt ca. 40 km, geeignet für E-Bikes und normale Räder. Der Treffpunkt auf dem Oelder Marktplatz. Anmeldungen über die VHS Website oder telefonisch. Die Gebühr beträgt 20€