
Pflaumenwanderweg
Stromberg Oelde WAF
Die "Stromberger Pflaume" ist seit 2013 eine geschützte Bezeichnung und die "Nationalfrucht" des Burgdorfes. Und so gibt es hier nicht nur einmal im Jahr im September - zur Reifezeit der kleinen, violetten Frucht - einen Pflaumenmarkt, im Jahr 2015 wurde auch der Pflaumenwanderweg eröffnet. Auf 10.9 km geht es durch die schöne Natur entlang von Streuobstwiesen, Pflaumenplantagen und auch historischen Sehenswürdigkeiten. Der ideale Zeitpunkt für die Wanderung (mit moderater Schwierigkeitsstufe) ist natürlich April und Mai, wenn die Bäume ihre Blüten in all ihrer Pracht präsentieren. Aber auch außerhalb der Blütezeit begeistert die Strecke über Wald- und Wiesenwege mit herrlichen Aussichtspunkten und an der ein oder anderen Stelle bei entsprechenden Bedingugen einen freien Blick bis ins Sauerland.
Man kann für den Rundweg rund 3 Stunden einplanen. Schöne Rast- und Picknick-Möglichkeiten laden zum Pausieren und Verweilen ein. So kann man z.B. bei den Pflaumenhöfen wie dem Pflaumenhof Stemich einen kleinen Stopp einlegen, den Hofladen dort besuchen oder in der Pflaumenzeit im dortigen Outdoor-Café die Pause genießen.