Das Opernhaus in Dortmund ist das Ziel von drei Ausflügen im Rahmen der Reihe „Senioren gehen auf Reisen“, die das SeniorenForum Oelde anbietet.
Die Hochzeit des Figaro
Den Auftakt der Reihe macht am Sonntag, 2. November 2025, Wolfgang Amadeus Mozarts beliebte Oper „Die Hochzeit des Figaro“ (Le nozze di Figaro). Die Opera buffa in vier Akten, gesungen in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, erzählt die turbulente Geschichte des Kammerdieners Figaro und seiner Braut Susanna, die ihren Hochzeitstag vor lauter Intrigen kaum genießen können. Liebe, Eifersucht, Täuschung und Komik führen durch einen musikalisch und szenisch lebendigen Opernabend.
Die Aufführung beginnt um 16 Uhr. Der Reisepreis von 68,50 Euro pro Person umfasst die Busfahrt, Reisebegleitung und eine Eintrittskarte der Kategorie 2.
Rock’n’Roll-Romantik mit „Grease“
Weiter geht es am Sonntag, 7. Dezember 2025, mit dem legendären Rock’n’Roll-Musical „Grease“. Hits wie „You’re The One That I Want“, „Hopelessly Devoted To You“ oder „Sandy“ lassen Broadway-Glamour aufleben. Die mitreißende Geschichte um Danny und Sandy entführt in die 50er Jahre und sorgt für beste Unterhaltung mit Musik, Tanz und Teenager-Träumen.
Die Aufführung beginnt um 16 Uhr. Der Preis von 74,00 Euro pro Person umfasst die Busfahrt, Reisebegleitung und eine Eintrittskarte der Kategorie 2.
Hollywood trifft Hochadel: „Märchen im Grand-Hotel“
Zum Abschluss der Reihe wartet am Sonntag, 1. Februar 2026, „Märchen im Grand-Hotel“. In dieser charmanten Lustspieloperette treffen Filmglanz und Hochadel aufeinander. Die junge Marylou, Tochter eines bankrotten Hollywood-Produzenten, macht sich auf die Suche nach einer zündenden Filmidee – und findet sich in einem südfranzösischen Grandhotel voller schillernder Figuren wieder. Dort begegnet sie einer exzentrischen Infantin, dem flatterhaften Verlobten, einem verstellten Hotelerben und vielen anderen, die eines gemeinsam haben: die Sehnsucht nach einem Happy End.
Die Aufführung beginnt um 16 Uhr. Der Preis beträgt 68,50 Euro pro Person und umfasst die Busfahrt, Reisebegleitung und eine Eintrittskarte der Kategorie 2.
Informationen und Anmeldung:
Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Petra Jung unter 02522/62045 oder 0151/68191745, oder an Reni Rasche unter 02529/551 oder 0177/8229389. Sie können auch per E-Mail Kontakt aufnehmen: JungRP@t-online.de oder reni.rasche@t-online.de.
Hinweis:
Der genaue Abfahrtszeitpunkt und der Abfahrtsort werden jeweils mit der Anmeldung bekannt gegeben. Um eine frühzeitige Anmeldung wird gebeten.