Für Joachim Kallenbach und Manfred Grünebaum vom LV Oelde beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung: Am 15. November empfängt Stromberg die westfälische Laufszene zu den Crosslauf-Meisterschaften im Gasbachtal. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren – vor allem mit Blick auf die neue Streckenführung. „Im Vergleich zu unserer bisherigen Strecke hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) einige Änderungen vorgenommen“, erklärt Kallenbach. So wurden zahlreiche Schotterpassagen entfernt und durch Wiesenabschnitte ersetzt – mit spürbaren Auswirkungen: „Der Crosscharakter ist jetzt noch stärker ausgeprägt.“ Die Rundenlänge wurde auf etwa 1,4 Kilometer verkürzt, doch an Anspruch mangelt es nicht. Enge Wendungen, kurze, steile Anstiege und potenziell tiefer Boden werden den Athletinnen und Athleten einiges abverlangen – vor allem im Verlauf des Renntages, wenn die Strecke durch zahlreiche Starts zunehmend aufgeweicht sein dürfte. Am vergangenen Samstag rückte schweres Gerät an, um die neuen Wiesenpassagen zu präparieren und ein erstes Training auf der Strecke zu ermöglichen. Auf eine aufwendig präparierte, gut belaufbare Route wie beim traditionellen Oelder Januar-Cross – auch bekannt als der „rote Teppich“ – wird diesmal bewusst verzichtet. "Der Fokus liegt ganz klar auf dem Crosscharakter. Gefährliche Stellen werden natürlich abgesichert, aber der natürliche Untergrund bleibt bestehen“, betont Kallenbach. Zudem sei derzeit auch keine ausreichende Menge Rindenmulch verfügbar, um die Strecke flächendeckend auszulegen. Los geht es am Veranstaltungstag bereits um 10 Uhr mit dem Rahmenprogramm für die jüngsten Teilnehmer:innen (M/W6 bis M/W11). Um 10:30 Uhr starten dann die ersten offiziellen Meisterschaftsrennen der Schüler:innen. Der ausrichtende LV Oelde will dabei mit seinen Nachwuchsteams den Heimvorteil nutzen – allen voran Joris Kathöfer, amtierender Westfalenmeister über 800 Meter, der zu den Favoriten zählt. „Vor allem möchten wir in den Mannschaftswertungen zeigen, dass der LV Oelde als kleiner Verein im Verband gut aufgestellt ist“, so Trainerin Elke Schalkamp. Ab 12 Uhr folgen die Wettbewerbe der Jugend- und Hauptklassen, bevor die Senior:innen ab 15:15 Uhr den sportlichen Abschluss bilden. Auch in diesen Klassen hofft der LV Oelde auf Medaillen. Allen voran die Mannschaft der M60/65 mit Uli Stripper, Hans-Jürgen Schulte und Manfred Grünebaum, die bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Riesenbeck auf Rang drei laufen konnte. Meldeschluss für die Meisterschaft ist der 05.11.2025. Weitere Infomationen, Strecken- und Zeitpläne auch unter www.lv.oelde.de.
Stromberg rüstet sich für die Westfälischen Crosslauf-Meisterschaften
Geschrieben am 24.10.2025