Michael Hillmer, Birgit Bäumer Borgmann und Nils Kulczak.
Ein sonniger Sommertag, glänzende Volkswagen und eine tolle Atmosphäre – so präsentierte sich das Freibad in Stromberg am 14. Juni, als die beliebte Veranstaltung „Bugs, Beer & Badeanstalt“ erneut zahlreiche Oldtimer-Fans und Besucher aus ganz Deutschland anlockte. Organisiert vom Lu gekühlten Freundeskreis e.V., hat sich das Event längst als fester Termin im Kalender vieler Käfer- und Bulli-Liebhaber etabliert. Doch der wahre Geist dieser Veranstaltung liegt nicht nur in den zahlreichen, liebevoll restaurierten Fahrzeugen, sondern auch im wohltätigen Engagement der Veranstalter. Bereits seit Jahren spendet der Lu gekühlte Freundeskreis e.V. 100% der Eintrittsgelder aus der Veranstaltung an gemeinnützige Organisationen. In diesem Jahr kam ein Teil der Erlöse einem ganz besonderen Projekt zugute: dem Projekt Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks über 1500 Euro, die kürzlich in der Zentrale des ASB in Münster stand, waren Nils Kulczak und Michael Hillmer vom Vorstand des Luftgekühlten Freundeskreises e.V. vor Ort. In Anwesenheit von Birgit Bäumer-Borgmann, einer Vertreterin des ASB, erfuhren sie mehr über das wertvolle Projekt, das es schwer kranken Menschen ermöglicht, ihre letzten Wünsche zu erfüllen. „Die Kosten die für eine Fahrt mit dem Wünschewagen entstehen sind hoch, im Schnitt kommen 1500 Euro zusammen. Durch diese Spende können wir einem Patienten einen letzten Wunsch erfüllen und ihm so noch eine wertvolle Erinnerung schenken“, erklärte Birgit Bäumer-Borgmann. Die Übergabe der Spende ist ein weiterer Beweis für das Engagement der Oldtimerfreunde, die nicht nur ihre Leidenschaft für historische Fahrzeuge teilen, sondern auch einen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen.