Vom 22. bis 26. September machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen auf ihre erste große Klassenfahrt an der GO ins Sport- und Erlebnisdorf Hachen im Sauerland. Die Vorfreude war riesig, und schon auf der Busfahrt war die Stimmung ausgelassen: Wer sitzt neben wem? Welche Spiele kann man im Bus spielen? Und natürlich: Wie wird es in Hachen wohl sein?
Nach der Ankunft wurde es gleich spannend: Die Kinder bezogen ihre kleinen Häuser, in denen jeweils acht Personen zusammenlebten. Schnell waren die Koffer ausgepackt, die Betten verteilt und die ersten „Hausregeln“ beschlossen. Das war schon ein kleines Abenteuer, das sofort für Gemeinschaft sorgte. Nach dem Mittagessen blieb Zeit, das riesige Gelände zu erkunden, das mit seinen vielen Sport- und Spielflächen, Wegen und Gebäuden fast wie ein eigenes kleines Dorf wirkte. Schon da war allen klar: Hier wird niemand so schnell Langeweile bekommen.
Und genau so kam es auch. Von Anfang an war die Woche gefüllt mit Bewegung, Spielen und aufregenden Aktivitäten. Fußball, Volleyball, Tischtennis und Klettern waren jederzeit möglich, und die Kinder nutzten die Angebote begeistert. Das eigentliche Programm hielt aber noch viele besondere Highlights bereit.
Im Schwimmbad konnten sich die Schülerinnen und Schüler so richtig austoben und einfach Spaß haben. Beim Survival-Training lernten sie nicht nur Spannendes über die Natur, sondern bereiteten draußen sogar ihre eigene Mahlzeit zu. Ein echtes Abenteuer, bei dem Teamarbeit gefragt war. Auch das Bogenschießen brachte viele zum Staunen. Wer hätte gedacht, dass in manchen Schülerinnen und Schülern echte „Robin Hoods“ schlummern?
Ein besonderes Erlebnis war die Wanderung zur Burgruine, die tapfer gemeistert wurde. Belohnt wurde die Anstrengung mit einer tollen Aussicht. Für Nervenkitzel sorgte auch „die Höhle“ – eine dunkle Box, die man auf allen Vieren durchqueren musste. Für viele war das eine Mutprobe, die aber alle mit Bravour bestanden. Nicht minder spannend war das „Dschungel Chaos“: ein kniffliger Parcours, bei dem Geschicklichkeit, Mut und Teamgeist gefragt waren. Einige wagten sich sogar ans Klettern in schwindelerregender Höhe und erklommen mutig die Bäume.
Am Mittwoch wartete dann ein ganz besonderes Highlight: das große Burgergrillen für die gesamte Stufe. Jede und jeder durfte den eigenen Burger nach Belieben belegen. Gemeinsam draußen zu essen, miteinander zu lachen und die bisherigen Erlebnisse auszutauschen, war ein Moment, der vielen besonders in Erinnerung bleiben wird.
Auch die Abende boten jede Menge Abwechslung. Spieleabende, Gespräche in den Häusern oder spontane Runden auf dem Fußballplatz sorgten dafür, dass nie Langeweile aufkam. Ein absoluter Höhepunkt war jedoch die große Disco am Donnerstagabend. Mit lauter Musik, bunten Lichtern und jeder Menge guter Laune wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Wer keine Lust auf Disco hatte, musste trotzdem nicht alleine bleiben: Parallel gab es die Möglichkeit, einen Filmabend zu genießen oder sich beim Fußball auszutoben. So fand jede und jeder genau das Richtige.
Am Freitag hieß es dann Koffer packen und Abschied nehmen. Die Woche in Hachen war für viele die perfekte Gelegenheit, ihre Klassenkameradinnen und -kameraden besser kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und sich als Klassengemeinschaft zu finden.
Begleitet wurden die Klassen neben den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern von Frau Druffel, Frau Linnemann, Herrn Ibik und Herrn Sandmann, die mit viel Einsatz, Humor und guter Laune dafür sorgten, dass alles reibungslos verlief. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön.
Die Rückkehr an die Schule fiel nach so vielen Abenteuern schwer – doch die vielen Erinnerungen, die neuen Freundschaften und der gestärkte Teamgeist werden die Schülerinnen und Schüler sicher noch lange begleiten.