Das Bild zeigt Pfarrer em. Wolfgang Bovekamp (links) und einen der beiden Geschäftsführer von LippeBus Ruhkamp-Reisen, Sebastian Schröder, bei der Präsentation des symbolischen Spendenschecks auf dem Betriebshof der Spenderfirma in Beckum.
Die Firma LippeBus Ruhkamp-Reisen GmbH & Co.KG hat der Demenzkampagne Oelde jetzt 800 Euro gespendet. Die symbolische Spendenübergabe fand auf dem Betriebshof des regionalen Reise- und Omnibusunternehmens in Beckum statt. Der Initiator und ehrenamtliche Repräsentant der Demenzkampagne Oelde, Wolfgang Bovekamp, zeigte sich hoch erfreut, als ihm Sebastian Schröder, einer der beiden Geschäftsführer der Spenderfirma, die plakative Zuwendungsbestätigung überreichte. Die Demenzkampagne Oelde ist eine Aktion der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e. V.: Schnell, unbürokratisch und professionell soll denen geholfen werden, die entweder an Demenz erkrankt sind oder als verantwortliche Angehörige oft große Herausforderungen zu bewältigen haben. Für dieses niedrigschwellige, kostenfreie Beratungsangebot konnte die Demenzexpertin und Gesundheitsfachfrau Sonja Steinbock gewonnen werden. Seit fast zehn Jahren ist sie mittlerweile in Oelde und Umgebung im Einsatz, um diejenigen zuhause aufzusuchen, die sie um Rat und Hilfe gebeten haben.
Neben Kontakten mit Firmen und Schulklassen konnte die kreative Lippstädterin auch Projekte in Kindertagesstätten zum Thema „Kindern Demenz erklären“ durchführen. Aktuell ist zu vermelden, dass aufgrund steigender Nachfrage ab sofort zwei monatliche Gesprächskreise für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz im Café „Vier Jahreszeiten“ im Seniorenpark carpe diem angeboten werden. Bei der Oelder Mahlzeit, zu der jeweils für den ersten Mittwoch eines Monats ins Bürgerhaus eingeladen wird, arbeitet die Demenzkampagne Oelde personell und organisatorisch bei der Betreuung der Gäste mit. Stets war es erklärtes Ziel der Demenzkampagne, eine schwere Erkrankung zu enttabuisieren und Verständnis für unmittelbar Betroffene sowie Betreuende und Pflegende zu schaffen. Diese Leitgedanken sind in diesem Jahr im Thema der Woche der Demenz enthalten, die bundesweit vom 19. – 28. September veranstaltet wird. Wolfgang Bovekamp unterstrich bei der Spendenübergabe in Beckum seine Motivation für das Engagement zugunsten der Demenzkampagne Oelde: „Wir alle sollten akzeptieren, dass Menschen mit Demenz ganz selbstverständlich zu uns gehören. Am Umgang mit ihnen wird deutlich, wie es um uns und unsere Humanität bestellt ist. Seine Würde und seinen Wert sollte ein Mensch durch seine Krankheit niemals verlieren.“ Wer Sonja Steinbock kontaktieren möchte, kann sie unter der Telefon-Nummer 0172 – 5142422 erreichen. Wer die Demenzkampagne finanziell unterstützen möchte, wende sich bitte an Pfarrer em. Wolfgang Bovekamp, Telefon: 02522 838563. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.