Bei diesem Anblick haben sich seit über einem halben Jahr viele Besucher der Fußgängerzone in Oelde gefragt: „Was ist hier bloß geschehen? Das war doch mal ganz anders.“ - Und Recht haben sie damit. Vor diesem Hintergrund dann, von Vorstellung und Motivation gepackt, entschloss sich Christian Höpker für die Führung einer eigenen Buchhandlung in der Lange Straße zu Oelde. „Dieser Ge-danke ist ja nicht einfach vom Himmel gefallen“, so Höpker laut Bericht. „Auch die vielen Stimmen aus der Stadt, die sich wieder eine Buchhandlung wünschen, waren mir früh Inspiration, an der Verwirklichung noch stärker zu arbeiten. So wie Bücher ihren festen Preis haben, so muss das Buch auch seinen festen Ort bekommen, wo es als das `Deutsche Kulturgut´ in jede Hand gelangen kann, die danach greift.“
Das Buchangebot vor Ort wird ein ausgesuchtes und für jeden Anlass entsprechendes sein. Neben dem aktuellen Roman und Krimi wir es eine reichliche Ausstattung an Kinder- und Jugendliteratur geben. Für die Jüngsten wird sich auch immer etwas finden lassen. Der Vorrat reicht von der handgrossen Pappausgabe bis hin zum klassischen Bilderbuch. Für alles nicht vorrätige wird der brancheneigene Übernacht-Lieferservice bemüht. Der Bestelltitel, sofern lieferbar, wird dann am nächsten Werktag zu gewohnten Öffnungszeiten zur Abholung im Laden bereit stehen. Bei Bedarf wird die Ware auch zum Empfänger nach Hause geliefert. Auch das komplette Sortiment an Schulbuch wird Teil der angebotenen Leistungen sein. Die Verbindung des Buches mit einer gemütlichen Tasse Tee dazu ist eine bekannte. Diese harmonische Gemeinschaft, neu konzipiert und aufgegriffen, kommt ab dem 29. August in einer ersten Auswahl von annähernd 50 losen Teesorten, in Anlehnung und Weiterführung des seit 35 Jahren erfolgreichen und bewährten Ronnefeldt-Sortiments durch ehemals Confiserie Mechthild Rochol, wieder ins Angebot.
Christian Höpker, als gebürtiger Oelder in seiner Lebensmitte neu in Köln und Kerpen zum IHK-geprüften Buchhändler ausgebildet, betreibt seinen Beruf nun seit 13 Jahren. Nach den Ausbildungsjahren im Rheinland wurde die Stadt Kiel zum neuen Arbeitsort für vier Jahre. Mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen in der Sache Buch ausgestattet, folgte er 2020 einem Ruf zurück in die Heimat. Margret Holota, selbst etablierte Buchhändlerin in Hamm und Beckum, nahm Herrn Höpker in die Pflicht und Verantwortung, die neu eröffnete Buchhandlung Holota in Oelde zu übernehmen und in ihrem Sinne zu führen.
Jetzt sein Schritt in die Selbständigkeit und die Freude, die seit langer Zeit geschätzte Kundschaft nun in der eigenen Buchhandlung an bekannter Stelle wieder begrüßen zu dürfen. Geöffnet hat die Oelder Buchhandlung Montag - Freitag 9:00 Uhr - 13:30 Uhr und 14:30 Uhr - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 Uhr - 13:00 Uhr.