Am Mittwoch, den 27. August 2025, war es endlich soweit: Für die neuen Fünftklässler der Gesamtschule begann ein spannendes Kapitel. Viele Kinder kamen mit gemischten Gefühlen – voller Vorfreude, aber auch ein bisschen aufgeregt, schließlich ist der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ein großer Schritt. Begleitet von ihren Familien machten sie sich am Morgen auf den Weg zur St.-Josef-Kirche, wo die Einschulung traditionell mit einem festlichen Gottesdienst eröffnet wurde.
Die Klasse 6f hatte diesen besonderen Moment mit viel Herzblut vorbereitet und trug mit Gebeten, Texten und Symbolen dazu bei, dass die Feier als guter Startpunkt diente. Besonders in Erinnerung blieb jedoch die kreative Gestaltung: Bekannte Harry-Potter-Melodien erfüllten die Kirche und der berühmte sprechende Hut sorgte für Staunen.
Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte Schulleiter Mario Schmidt die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie ihre Eltern offiziell an der Gesamtschule und richtete einige motivierende Worte an sie. Während die Eltern beim Förderverein bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kamen und erste Kontakte untereinander knüpften, starteten die Kinder bereits in ihre neuen Klassen. Mit kleinen Spielen, Vorstellungsrunden und ersten Gesprächen sorgten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer dafür, dass das Eis schnell gebrochen war. Für einen zusätzlichen Farbtupfer und Mutmacher sorgte der Förderverein der Gesamtschule, denn die Schülerinnen und Schüler erhielten vom Verein an ihrem ersten Schultag auch kleine Karten. Diese liebevoll gestalteten Karten mit vier unterschiedlichen Motiven sollen den Kindern Mut und Freude für ihren neuen Lebensabschnitt mit auf den Weg geben.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des Ankommens. Die neuen Schülerinnen und Schüler lernten zunächst ihre Klassenräume und Materialien besser kennen. Es wurden Hefte und Mappen beschriftet, Sitzordnungen festgelegt und wichtige Regeln für das Miteinander besprochen. Eine Schulrallye half den Schülerinnen und Schülern dabei, sich in der Schule zu orientieren. Sie knüpften dabei auch schon erste Freundschaften und spätestens in der Mittagspause, als einige zum ersten Mal die Mensa ausprobierten, war die Neugier auf das „richtige Schülerleben“ endgültig geweckt.
Am Freitag folgte dann ein echtes Highlight: die Kleeblattwanderung. Gemeinsam machten sich die neuen Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg. Unterwegs wurde viel erzählt und gelacht. Im Vier-Jahreszeiten-Park und darum herum warteten Teamspiele und gemeinsame Aktivitäten, bei denen viel Zusammenarbeit gefragt war. Ob beim Überwinden kleiner Aufgaben oder beim Erkunden der Spielplätze – überall war spürbar, dass die Kinder in diesen wenigen Tagen schon zusammengewachsen waren.
Zum Abschluss wartete noch eine besondere Überraschung: Der Förderverein der Gesamtschule spendierte allen ein leckeres Eis, das bei Sonnenschein natürlich besonders gut schmeckte. Fröhlich und erschöpft, aber voller schöner Eindrücke, machten sich die Kinder schließlich auf den Heimweg.
Die ersten Tage an der Gesamtschule haben gezeigt: Unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind neugierig, voller Tatendrang und bereit, gemeinsam neue Wege zu gehen. Sie haben nicht nur ihre Schule kennengelernt, sondern auch gezeigt, dass sie als Gemeinschaft wachsen können – mit gegenseitiger Unterstützung, Freude und einer großen Portion Teamgeist.
Wir freuen uns sehr, dass sie nun Teil unserer Schulgemeinschaft sind, und wünschen ihnen für die kommenden Jahre viele spannende Erlebnisse, unvergessliche Momente und ganz viel Erfolg!