Starker Mittelstand in Oelde: FWG zu Besuch bei SMI
Die FWG Oelde hat im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche die Firma SMI (Service, Montage, Inbetriebnahme) im Gewerbegebiet A2 besucht. Der Austausch mit lokalen Betrieben ist der FWG ein wichtiges Anliegen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen vor Ort zu informieren und den Wirtschaftsstandort Oelde zu stärken.
Nadine Schneider, Geschäftsführer Benedikt Wallschlag und Prokuristin Maike Hiegemann gaben der FWG einen umfassenden Einblick in die Abläufe des Unternehmens. Die 1999 gegründete Firma bezog 2024 ihren modernen Neubau im Gewerbegebiet A2.
Im Mittelpunkt des Betriebs stehen innovative Lösungen rund um Tür- und Fensterautomatik, Rauchabzug, Fluchtwegsicherung und Zutrittskontrolle. Bei der Planung des neuen Standorts legte Firmengründer Ulrich Schneider besonderen Wert auf digitalisierte und effiziente Prozesse. Die Gäste der FWG zeigten sich beeindruckt von den lichtdurchfluteten, nahezu papierlos organisierten Büros sowie der technisch modernen Fertigung mit CNC-gesteuerten Maschinen.
Aktuell sind rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei SMI beschäftigt. Die Geschäftsführung legt großen Wert auf ein gutes, familiäres Betriebsklima, das als wichtige Grundlage für Mitarbeiterzufriedenheit und langfristige Bindung gesehen wird. Denn auch die Gewinnung und Entwicklung von Fachkräften ist ein zentrales Thema bei SMI. Man setzt im technischen Bereich auf kontinuierliche Schulungen und Zertifizierungen. Nachhaltigkeit wird im Unternehmen ebenfalls großgeschrieben: Eine Solaranlage versorgt das Gebäude mit Strom für Heizung und Kühlung und schafft ein angenehmes Raumklima.
Die Geschäftsführung lobte die gute Unterstützung durch Rat und Verwaltung beim Umzug an den neuen Standort. Die FWG Oelde zeigte sich beeindruckt von der professionellen Aufstellung des Unternehmens und wünschte SMI weiterhin viel Erfolg.