Mitte Juli fand das alljährliche Sommerfest des Integrationscafés an der Alten Post in Oelde statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und genossen ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt.
Eine Kindertanzgruppe eröffnete das Fest mit traditionellen türkischen Folkloretänzen. Die ukrainische Bauchtänzerin Lesya Nikolaenko präsentierte eine ausdrucksstarke Tanzdarbietung, gefolgt von der türkischen Sängerin Derya Kömürcü, deren Gesang das Publikum tief berührte. Den musikalischen Ausklang gestaltete der Jazzmusiker Oliver Seifert (alias Olli) mit entspannten Klängen. Auch kulinarisch zeigte sich die Vielfalt des Festes: Viele Gäste brachten Speisen aus ihrer jeweiligen Heimat mit, sodass ein reichhaltiges internationales Buffet entstand.
Die kulinarischen Beiträge der Besucherinnen und Besucher spiegeln die kulturelle Vielfalt unserer Stadt eindrucksvoll wider“, betonte Terane Niftaliyeva (Stadt Oelde). Tanja Woldach (Stadt Oelde) ergänzte: „Das Sommerfest zeigt, wie niedrigschwellige Begegnungsformate einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Austausch und zum sozialen Miteinander leisten.
Das Integrationscafé findet außerhalb der Schulferien jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr in der Alten Post in Oelde statt. Es dient als offener Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft und bietet Raum für Austausch, Begegnung und gemeinsames Miteinander in ungezwungener Atmosphäre.