Neue App der Stadtbücherei

Geschrieben am 04.07.2025
von Pressemeldung


Das Foto zeigt v.l. Bürgermeisterin Karin Rodeheger, Philipp Helmers (Mitarbeiter Stadtbibliothek), Franziska Huhnke (Leiterin Stadtbibliothek)


Am Dienstag, 2. Juli  wurde Bürgermeisterin Karin Rodeheger von Philipp Helmers und Franziska Huhnke die innovative Redia-App vorgestellt, womit die Stadtbibliothek Oelde einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung geht.   Ab sofort steht die App allen Leser*innen zur Verfügung. Redia Deutschland bietet mit dieser App eine moderne digitale Lösung, die das Bibliothekserlebnis in Oelde noch komfortabler und zeitgemäßer macht. Mit Redia können Nutzer*innen  bequem per Smartphone im Medienbestand der Stadtbibliothek stöbern, Bücher und andere Medien reservieren sowie ihre Ausleihen und Verlängerungen ganz einfach verwalten. Auch Benachrichtigungen, etwa zu ablaufenden Leihfristen oder bereitliegenden Bestellungen, erreichen die Nutzer*innen  direkt über die App. Praktisch: Der klassische Bibliotheksausweis kann dank Redia ebenfalls digital genutzt werden.

Die Redia-App steht kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store zum Download bereit. Nach der Installation genügt eine Anmeldung mit den Zugangsdaten der Stadtbibliothek Oelde (Ausweisnummer und Geburtsdatum). Darüber hinaus finden Sie in der App aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten  der Stadtbibliothek Oelde.

Mit der Einführung von Redia setzt die Stadt Oelde ihr Engagement für zeitgemäße und kundenfreundliche Serviceangebote konsequent fort. Die Stadtbibliothek Oelde bietet allen Nutzer*innen damit ein weiteres digitales Angebot, das den Zugang zu Literatur, Wissen und Medien noch einfacher und flexibler gestaltet. Weitere Informationen zur neuen App erhalten Sie in der Stadtbibliothek Oelde und auf der Website der Stadtbibliothek.