Limbo

Geschrieben am 08.02.2025
von Sebastian

"I forgive you. Please, live well" - Cham Lau


Limbus / Limbo, umgangssprachlich auch Vorhölle, bezeichnet in der katholischen Theologie einen Ort, an dem sich Seelen befinden, die ohne eigenes Verschulden vom Himmel und der ewigen Anschauung Gottes ausgeschlossen sind und denen der Eintritt verwährt wird.

Auch wenn Limbo "nur" der internationale Verleihtitel ist, könnte dieser nicht passender sein.

Dieser Film ist Müll! 

Und das im besten Sinne. Wie das denn bitte gehen soll fragt ihr euch!? Dazu später!

Die Fakten: Erscheinungsdatum: 2021 Genre: Thriller Laufzeit: 118 min Altersfreigabe: Ab 18 Jahren

Die Story: Die Geschichte folgt dem erfahrenen, aber gebrochenen Polizisten Cham Lau und seinem jungen Kollegen Will Ren, die in den Slums von Hongkong einen brutalen Serienmörder jagen. Der Täter hinterlässt abgetrennte Hände seiner Opfer und bleibt den Ermittlern immer einen Schritt voraus.

Während der Suche wird Wong To, eine kriminelle junge Frau, in den Fall verwickelt. Sie hatte in der Vergangenheit einen tragischen Unfall verursacht, der Chams Leben zerstörte, weshalb dieser sie nun brutal behandelt. Trotz der Spannungen zwischen ihnen wird sie zur unfreiwilligen Helferin in der Ermittlung!

 

Im Jahr 2021 brachte uns der chinesische Regiesseur Soi Cheang einen wahrhaft einzigartigen Film. Warum ist das so? Ehrlicherweise liegt dies nicht an erster Stelle an seiner eigentlichen Geschichte, sondern an dieser fantastischen Inszenierung. Unzählige Filme der Vergangenheit und Gegenwart spielen in der lebendigen Metropole Hong Kong. Schließt doch mal kurz die Augen und stellt euch Hong Kong vor: Was sehen wir vor unserem geistigen Auge? 

Die Skyline!

Menschenmassen die sich durch die Straßen bewegen!

Neonreklame!

Die Tempelanlagen in den Bergen!

Bunte Farben!

In Limbo sehen wir nichts von alledem. Wir sehen die Slums, dort wo die ausgestoßenen dieser Stadt ihr Dasein fristen. Die die niemand kennen will und die niemand vermisst. Kleine Straßen, Gassen und baufällige Gebäude die in den Müllbergen der Stadt förmlich untergehen, nein mit dem Dreck und Abfall zu verschmelzen scheinen. Konsequenterweise hat sich Cheang dazu entschlossen, Limbo in Schwarz-Weiß zu veröffentlichen, der Kontrast ist voll aufgedreht. Diese Entscheidung entzieht dem Zuschauer auch die letzte Möglichkeit, auch nur irgendetwas freundliches wahrzunehmen. Der Film zeichnet sich durch seine bedrückenden Bilder, extreme Gewalt und eine hoffnungslose Atmosphäre aus. Inmitten von Verzweiflung, Schuld und Rache verwischen die Grenzen zwischen Gut und Böse, während die Jagd auf den Mörder immer intensiver wird.

Wenn unser Protagonist Cham Lau (oder vielleicht doch Antagonist), Wong To (sensationell gespielt von Cia Lyu) angeht, sie bedroht physisch und seelisch beinahe zerstört, dann will man eigentlich gar nicht mehr zusehen. So geht es auch seinen jungen und unerfahren Partner, Will Ren. Seine Ambivalenz -heiligt der Zweck die Mittel?- ist hochinteressant und sehr intensiv. Die Tour de Force die Wong To durchmacht sucht ihresgleichen.

Wenn es einen Schwachpunkt gibt, dann ist es wahrscheinlich die eigentliche Killerjagd. Große Thriller wie zb. Sieben haben hier bessere Arbeit geleistet. Aber Limbo ist eine ganzheitliche Erfahrung. Ein berühmter "What's in The Box" Moment wie aus Sieben bleibt hier aus, denn Limbo geht den Weg uns den Inhalt der Box mit allen Grausamkeiten zu zeigen.

Limbo ist meiner Ansicht nach unvergleichbar. Die Bilder die wir hier sehen sind auf der einen Seite wunderschön auf der anderen ekelhaft. Die Gassen, gefüllt mit Dreck und Abfall sind keine Fassade, keine Kulisse. Sie sind ein Charakter des Films und wunderbar und doch abstoßend gefilmt. Wenn im letzten Drittel dann noch der Regen einsetzt, erleben wir audiovisuell entgültig ein Antonym von Blade Runner.

Dieser Film ist Müll!

Fazit: Ein visuelles und atmosphärisches Brett welches euch einsaugt und am Ende, mit dem Wunsch nach einer heißen Dusche, wieder ausspuckt. Spannend, abstoßend und faszinierend zugleich. Schauspielerische Höchstleistungen, die harte Gewalt und die durchgehend beklemmende Stimmung führen zu eine Seherfahrung die Grenze auslotet, die man aber definitiv nicht mehr vergessen wird. 

!! Limbo ist aktuell im Amazon Prime Abo enthalten!! 

Herzlichst Sebastian